Kaffeebohnen für Siebträgermaschinen
Siebträgermaschinen sind bei Kaffeeliebhabern besonders beliebt, da sie eine sehr hohe Qualität bei der Kaffeezubereitung bieten. Bei Siebträgermaschinen liegst du mit Espresso Röstungen immer goldrichtig. Filter Röstungen solltest du hingegen vermeiden. Übrigens: Die Information über die Röstung findest du auf der Verpackung.
Kaffeebohnen für Vollautomaten
Vollautomaten sind besonders praktisch und einfach zu bedienen. Die Kaffeebohnen werden automatisch gemahlen und das heisse Wasser durch das Kaffeepulver gedrückt. Dadurch entsteht ein einfacher, aber dennoch leckerer Kaffee. Auch bei Vollautomaten muss der Mahlgrad und die gewünschte Wassermenge eingestellt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Für Vollautomaten gilt grundsätzlich: Mit eher mittleren bis dunklen Röstungen erreicht man das beste Genusserlebnis. Besonders wichtig ist, dass die Bohnen keine ölige Oberfläche aufweisen, da sonst die Mühle des Vollautomaten zu verstopfen droht.
Aber prinzipiell kommen sowohl Arabica- als auch Robusta-Bohnen für Vollautomaten in Frage. Arabica Bohnen sind etwas milder und facettenreicher im Geschmack als die kräftigen, vollmundigen Robusta-Bohnen.
Kaffee-Liebhaber sollten ein wenig ausprobieren, welche Mischung für sie die schönsten Geschmackserlebnisse hervorbringt.
Ich bin ein langjähriger Kunde und eigentlich sehr zufrieden. Wie vorhergehende Kunden schon rezensiert haben, geht es auch mir seit rund 2 Wochen so, dass ich eine offene Bestellung habe und weder auf Email- oder Facebook-Anfragen reagiert wird. Bei der Hotline geht es nach der Frage nach Beratung Kaffeemaschine, Bestellungen etc. nicht mehr weiter. Ich hoffe es ist alles okay bei euch? Bitte checkt und beantwortet doch eure Emailanfragen.