Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top Frischeservice frisch gerösteter Kaffee
Top PostAT Versandkostenfrei ab € 40.00
Zur Startseite gehen

Single Origin: Rein und einzigartig

Entdecke die Reinheit von Single Origin Kaffee. Geniesse den unverwechselbaren Geschmack aus einem einzigen Anbaugebiet.

Kaffeezentrale

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Was zeichnet einen Single Origin Kaffee aus?

Als Single Origin darf nur Kaffee bezeichnet werden, der aus einem einzigen Anbaugebiet stammt. 

Single Origins werden auch als Lagenkaffee bezeichnet, da die Bohnen aus einer eingegrenzten Region oder einer bestimmten Kaffee-Farm stammen.

Produkte filtern


Verpackung von Rast Kaffee Blawan mit Bio-Siegel.
EUR 8,50 250 g
Rast Kaffee Blawan, Indonesien

Ein Kaffee mit Geschichte, Charakter und Tiefe: Der Rast Kaffee Blawan aus Indonesien bringt Dich direkt in die üppigen Wälder und Vulkanlandschaften Javas. Mit seinem sirupartigen Körper, der milden Säure und den Noten von bittersüsser Schokolade schenkt er Dir einen intensiven Genussmoment – egal ob als kräftiger Espresso oder als ausgewogener Café Crème. Der Blawan überzeugt durch eine komplexe Aromatik mit Anklängen von Schwarztee, Süssholz und Schokolade. Sein Duft erinnert an Marzipan und frisches Brot, was ihm eine warme, einladende Note verleiht. Die geringe Säure macht den Kaffee besonders rund und angenehm, während der volle Körper die Aromen lange auf dem Gaumen trägt. Besonders gut entfaltet sich dieser Single Origin als Café Crème, wo seine Vielschichtigkeit in Balance kommt. Als Espresso zeigt er sein kräftiges, schokoladiges Profil mit einer leichten Würze. Für die Filterzubereitung eignet er sich nur bedingt, da er hier weniger Nuancen offenbart. Ob in der Siebträgermaschine oder im Vollautomaten – der Blawan ist unkompliziert in der Handhabung und sorgt für gleichbleibend hohe Qualität. Der Blawan stammt von den traditionsreichen Blawan-Siedlungen auf Java. Dort bauen lokale Familien seit Generationen Arabica-Kaffee in Höhenlagen zwischen 800 und 1'300 Metern an. Mit sorgfältiger Pflege, einzigartigen Schnittmethoden der Kaffeebäume und fruchtbaren, mineralreichen Böden schaffen sie beste Bedingungen für diesen besonderen Kaffee. Das Wissen rund um den Anbau wurde über Generationen weitergegeben und prägt bis heute den Charakter des Blawan. Der Rast Kaffee Blawan ist ein Single Origin Arabica, bestehend aus den Varietäten Catimor, Linie-S und USDA. Er wird nach der Wet-Polished-Methode aufbereitet, die dem Kaffee seine saubere, klare Tasse verleiht. Die Ernte erfolgt von April bis Juni 2024 und garantiert höchste Frische. Mit seiner Herkunft aus einer der ältesten und renommiertesten Kaffeegegenden Indonesiens bietet der Blawan nicht nur Genuss, sondern auch einen Einblick in die reiche Kaffeetradition Javas.

Single Origin Kaffee ist rein und einzigartig

Im Gegensatz dazu werden bei Blend-Kaffeesorten verschiedene Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten kombiniert.

Single Origin Kaffees bestechen mit einem einzigartigen Geschmack, der auf die spezifischen Wachstumsbedingungen und die Bodenbeschaffenheit des Anbaugebiets zurückzuführen ist. Die einzigartige Kombination von Boden, Höhe, Klima und anderen Faktoren verschmelzen zu einem sehr spezifischen Aroma.

Kaffeeliebhaber lieben Single Origin Kaffees, da diese einzigartige Geschmacksnoten aufweisen und eine gewisse Authentizität und Transparenz im Anbauprozess bieten.

Wie unterscheiden sich die Anbauländer im Geschmack?

Die Geschmackseigenschaften von Kaffee hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anbauregion, die Höhenlage, der Boden, das Klima und die Anbaumethoden. Hier sind einige allgemeine Charakteristika verschiedener Anbauländer:

Äthiopien: Bekannt für fruchtige und blumige Aromen mit einer lebendigen Säure und einem komplexen Geschmacksprofil.

Kolumbien: Typischerweise ausgewogen mit mittlerer Säure und einem milden, leicht nussigen Geschmack.

Brasilien: Häufig für seinen milden, süssen Geschmack mit einem schokoladigen Unterton und geringer Säure bekannt.

Kenia: Charakterisiert durch eine helle Säure, komplexe Fruchtnoten und oft einen kräftigen Geschmack.

Costa Rica: Zeichnet sich durch eine ausgewogene Säure, einen mittleren Körper und Aromen von Zitrusfrüchten und Nüssen aus.

Guatemala: Oft mit einer vollmundigen Textur, einem süssen Geschmack und Noten von Schokolade, Karamell und Gewürzen.

Äquator: Berühmt für seine hohe Säure, ausgewogene Süsse und fruchtige Aromen.

Indien: Ist oft vollmundig mit einem reichen, erdigen Geschmack und Noten von Gewürzen wie Kardamom und Nelken

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Beschreibungen allgemein sind und es Variationen innerhalb jedes Anbaulands geben kann, basierend auf spezifischeren Faktoren wie Anbauregion, Sorte und Verarbeitungsmethode.