Kaffeebohnen für Siebträger & Vollautomaten
E.S.E. Pads für Espresso & Lungo
Kapseln für Nespresso & Delizio
gemahlen für die Mokkakanne
Origin
Frischeservice
Blasercafé
Kaffeemaschinen inkl. Schulung
Kaffeemühlen zum frisch mahlen
Handmühlen für Filterkaffee
Ersatzteile für Maschinen
ECM Manufacture
Rocket Espresso
La Marzocco
Tamper in allen Durchmesser und Farben
Milchkännchen für Cappuccino & Latte
Barista Tools rundum perfekte Zubereitung
Tassen weiss, farbig und dickwandig
Kaffeefilter macht Filterkaffee einfach
Messgeräte für perfekte Zubereitung
Reinigung Pulver, Tabletten & Entkalker
Teedosen mit offenem Tee
Pyramidenbeutel
Papierbeutel
offener Tee
Länggass Tee
Sirocco
Twinings
Panettone
Schokolade
Amaretti
Rio Napo
Chocolat Marta
Lazzaroni
Home Barista
Home Latte Art
Home Brewing
Gutscheine zum Schenken
Kurse zum Schenken
Beratung rund um Kaffeemaschinen
Schulung nach Kauf einer Kaffeemaschine
Reparaturen in eigener Werkstatt
Kaffeeladen offen Montag bis Donnerstag
Gutscheine
Geschenke
Kontakt
ZURÜCK
Weiter
Die AeroPress® bietet Kaffeeliebhabern unzählige Möglichkeiten, Kaffee unterwegs oder zu Hause unkompliziert und schnell zuzubereiten. Ein Allrounder, der nicht mehr aus der Kaffeeszene wegzudenken ist. Die Qualität der AeroPress® lässt sich rasch beschreiben: schnell, einfach und ein maximales Geschmackserlebnis. Bei dieser Hybridmethode werden zwei Kaffeezubereitungsarten miteinander verbunden: Jener der French Press mit jener des Druck-Filterns. Erst wird nämlich der gemahlene Kaffee mit heissem Wasser übergossen, umgerührt und schliesslich unter Druck gefiltert. Fertig. Damit erreicht man alles zwischen (fast) Espresso und Filterkaffee.Einen echten Siebträger Espresso kann die AeroPress® selbstverständlich nicht kopieren, aber ein sehr Espresso-ähnliches Kaffee mit eigenem Charakter. In erster Linie ist die AeroPress® das ideale Gerät für die Herstellung einer perfekten Tasse Gourmet-Kaffee.Durch die geringe Grösse ist AeroPress® zudem ein idealer Begleiter für unterwegs, im Urlaub, beim Wandern oder Campen. Sie benötigen lediglich Ihren gemahlenen Lieblingskaffee und heisses Wasser aus der Thermoskanne.
Die beliebte AeroPress® wurde für Reisen, Camping oder einfach zum Arbeiten neu optimiert. Die innovative Konstruktion der AeroPress Go verpackt alle benötigten Komponenten in einen Trinkbecher. Die Qualität der AeroPress® lässt sich rasch beschreiben: schnell, einfach und ein maximales Geschmackserlebnis. Bei dieser Hybridmethode werden zwei Kaffeezubereitungsarten miteinander verbunden: Jener der French Press mit jener des Druck-Filterns. Erst wird nämlich der gemahlene Kaffee mit heissem Wasser übergossen, umgerührt und schliesslich unter Druck gefiltert. Fertig. Damit erreicht man alles zwischen (fast) Espresso und Filterkaffee.Einen echten Siebträger Espresso kann die AeroPress® selbstverständlich nicht kopieren, aber ein sehr Espresso-ähnliches Kaffee mit eigenem Charakter. In erster Linie ist die AeroPress® das ideale Gerät für die Herstellung einer perfekten Tasse Gourmet-Kaffee.Durch die geringe Grösse ist AeroPress® zudem ein idealer Begleiter für unterwegs, im Urlaub, beim Wandern oder Campen. Sie benötigen lediglich Ihren gemahlenen Lieblingskaffee und heisses Wasser aus der Thermoskanne.
350 Original Einweg-Filter für das Aeropress-System. 65mm Durchmesser. Wenn Sie mit Ihrer AeroPress täglich benutzen, dann werden Ihnen bald die Filter ausgehen. Als Ersatz gibt es 350 feinporige, geschmacksneutrale und Sauerstoff-gebleichte Original-AeroPress-Filter. Die Mikro Filter haben fast keinen Eigengeschmack und sind in einer hervorragender Qualität.Tipp: Filterpapier vor der Verwendung mit Kaffeepulver einmal kurz mit heissem Wasser durchspülen.Kurze Anleitungen: Setzen Sie den Filter einfach in die AeroPress-Kappe, spülen Sie ihn mit frisch abgekochtem Wasser ab, um den Papiergeschmack zu entfernen, und beginnen Sie mit dem Aufbrühen der AeroPress.
Die original Chemex© Kaffeefilter gibt es passgenaue für drei verschiedene Grössen. Die Chemex Papierfilter sind im Vergleich zu herkömmlichen Filtern ca. 20% bis 30% schwerer und sorgen so für eine optimale Extraktionszeit. Für die Chemex-Karaffen sind die Filter ungefaltet und müssen zur Benutzung einmal gefaltet werden. Dies ist aber in wenigen Sekunden erledigt und der Vorgang wird zudem auf der Verpackung beschrieben.
100 ungefaltete weisse Papierfilter für 1 bis 3 Tassen Chemex Karaffe. Die Chemex Papierfilter sind im Vergleich zu herkömmlichen Filtern ca. 20% bis 30% schwerer und sorgen so für eine optimale Extraktionszeit. Für die Chemex-Karaffen sind die Filter ungefaltet und müssen zur Benutzung einmal gefaltet werden. Dies ist aber in wenigen Sekunden erledigt und der Vorgang wird zudem auf der Verpackung beschrieben.Kegelform sorgt für gleichmässige Extraktion für reinen Kaffeegeschmack. Dicker (20-30% mehr als der Wettbewerb) Spezialfaserfilter-Design halten Bitterelemente, Öle und Böden an ihrer Stelle (und aus der Tasse).Passt auf die meisten anderen kegelförmigen Filterkaffeemaschinen.
Die Chemex ist ein absoluter Hingucker. Funktionalität und Design werden in einem praktischen und eleganten Kaffeefilter vereint. Die Chemex ist in jeder Hinsicht einzigartig. Filterkaffee von unvergleichlicher Klarheit und das herausragende Design sichern der Chemex nicht ohne Grund eine eigene Kategorie bei unseren Zubereitungsarten.Die Karaffe ist in einem Stück aus hitzebeständigem Borosilikatglas gefertigt. Ihr Griff in Form einer Holzmanschette erlaubt eine sehr einfache Handhabung. Mit der Chemex brüht man den Kaffee wie bei anderen PourOver-Filtern, serviert ihn aber auch direkt aus der Kanne. Das Geheimnis der Chemex liegt in Ihrer Form mit einer einzigen grossen Öffnung und den konischen Filtern, wodurch die Kaffeeextraktion gleichmässig abläuft.Die Chemex® wurde 1941 vom deutschstämmigen Chemiker Dr. Peter Schlumbohm in New York entwickelt. Er schuf ein perfektes Zusammenspiel von Kanne, Filtertechnik und Handaufguss. So erleichtert z.B. die Rinne im oberen Teil der Kanne das Einschenken und erlaubt einen Luftaustausch zwischen Ober- und Unterseite.In der Sammlung des MoMA, New York, des Corning Museum of Glass und des Philadelphia Museum of Art.Das Illinois Institute of Technology kürte die Karaffe zu einem der 100 am besten konzipierten Produkte der Neuzeit.
Ein modernes Quattro Stagioni Glas aus Italien, luftdicht verschliessbar und doppellagiger, ultrafeiner Edelstahlfiltereinsatz und fertig ist der BrewJar für einen Cold Brew Kaffee. Cold-Brew-Coffee schmeckt fruchtig-süss, ist sehr bekömmlich und enthält viel natürliches Koffein. Durch die Zubereitung mit kaltem statt heissem Wasser lösen sich nämlich mehr Aromen, aber weniger Säure und Bitterstoffe.Das BREWJAR wurde von den Schöpfern des DRIPSTER in Hamburg entworfen. Der massangefertigte Zweilagen-Filter entfernt zuverlässig auch kleinste Kaffeeteilchen aus dem Cold Brew Coffee. Der Filter ist extra gross und fasst 150g Kaffee. Damit lässt sich auch starker Cold Brew oder sogar ein Konzentrat herstellen. Das Quattro Stagioni Glas ist ein bewährter Klassiker aus italienischer Fertigung. Der Filtereinsatz besteht aus robustem Edelstahl. Das Glas schliesst luftdicht ab - auch mit eingesetztem Filter. So bleibt der Cold Brew Coffee besonders lange frisch und lässt sich gut aufbewahren. Alle Teile sind leicht zu reinigen und dürfen in die Spülmaschine.Der mitgelieferte Filter wirklich durchdacht und bringt einfach bessere Ergebnisse, als wenn man das Kaffeemehl lose in ein Einmachglas gibt und es anschliessend filtert. Durch die Grösse des Filters ist das Kaffeemehl optimal vom Wasser umgeben und hat eine grössere Kontaktfläche. Auch gegen die Behelfslösung seinen Coldbrew mit einer French Press herzustellen ist der Brewjar im Vorteil, weil das Filtersieb viel feiner ist und man so wirklich keine trübe Brühe als Ergebnis bekommt. Ausserdem ist das Glas absolut dicht verschlossen, so dass man es ab und zu schütteln kann, wie es in der beiliegenden Anleitung schön erklärt ist.Für das beste Ergebnis bitte nur frischen mittel gerösteten und grob gemahlenen Kaffee verwenden. Das ganze zwischen 16 und 24 Stunden, je nach Geschmack, im Kühlschrank ziehen lassen, Filter herausnehmen und austropfen lassen. Der Coldbrew hält bis zu 2 Wochen im Kühlschrank.
Der Drispter² verbindet zwei Zubereitungsmethoden in einem, Cold Brew und Cold Drip. Mit ihm steht dir die ganze Welt des erfrischenden, kalten Filterkaffees offen. Beide Zubereitungsmethoden liefern fruchtige und ausbalancierte Resultate.Kalt aufgebrühter Kaffee kann, je nach Kaffee, süss, fruchtig, blumig oder schokoladig schmecken. Durch die Zubereitung mit kaltem statt heissem Wasser lösen sich Aromen und Fruchtsäuren, aber weniger Bitterstoffe.Durch den zusätzlichen Filter kann man die Zubereitungsmethode frei wählen. Je nachdem, ob man Lust auf einen Cold Drip oder einen Cold Brew hat.Der Dripster zweiter Generation bietet einen Wassertank aus stabilem, lebensmittelechtem und BPA-freiem Kunststoff.Kaffeebehälter mit Henkel, Ausgussnase und Deckel.Drehventil zur exakten Einstellung der Tropfgeschwindigkeit.Dauerfilter aus extra-feinem Edelstahlnetz für Cold Drip sowie einen Edelstahl-Filtereinsatz für Cold Brew.
Mit dem Dripster kann man eigenen fruchtig süssen Cold Drip herstellen. Anders als bei der herkömmlichen Cold-Brew-Methode setzt der Dripster auf die Cold-Drip-Methode: So gelingt der Kaffee nicht nur spielend einfach, sondern auch schneller.Der Dripster Cold Brew Dripper verfügt nicht nur über funktionale Raffinessen, sondern findet mit seinen kompakten Abmessungen und seinem modernen, eleganten Design auch in jeder Küche Platz.Zu Hause Cold Brew Coffee geniessen? Das ideale Gerät, um mit verschiedenen Kaffeesorten, Röstungen, Mahlgraden und Extraktionsgeschwindigkeiten zu experimentieren .Kompakter Cold Drip Coffee Maker für bis zu 600 ml / 45 g Kaffee pro ExtraktionKaffeebehälter aus PYREX-MarkenglasDauerfilter aus feinem EdelstahlnetzVentil zur exakten Einstellung der TropfgeschwindigkeitWassertank aus stabilem, lebensmittelechtem Kunststoff
Die Antwort von Fellow für eine ganz gewöhnliche Cafetière. Die einzigartigen vakuumisolierten Wände von Clara halten die ideale Brühtemperatur für eine optimale Extraktion aufrecht und sorgen dafür, dass Ihr Kaffee auch bei der zweiten und dritten Tasse heiss bleibt, während die verbesserte Netzfilterung dafür sorgt, dass er so weich und schlickfrei schmeckt wie bei der ersten. Die Clara ist mühelos zu bedienen - füllen Sie sie einfach bis zur Verhältnislinie, rühren Sie um und tauchen Sie sie dann ein - und verfügt über einen antihaftbeschichteten Innenraum, der leicht zu reinigen ist: Clara ist Ihre French Press für immer.
Der Stagg Pour-Over Wasserkessel von Fellow überzeugt durch schlichtes Design, hochwertige Materialien und Funktionalität. Die im Deckel eingebaute Temperaturanzeige gibt Ihnen die genaue Wassertemperatur in Grad Celsius und Fahrenheit an. Durch den "flow restrictor" kann der Wasserstrahl noch besser kontrolliert werden. Mit diesem Wasserkessel behalten Sie die Temperatur mit dem eingebauten Thermometer für den gewünschten Brühbereich immer im Auge. Sie giessen gleichmässig und langsam mit dem ausbalancierten Griff des Stagg Pour-Over Wasserkessel von Fellow.
Der elektrische Wasserkocher von Fellow überzeugt mit seinem eleganten Design und durchdachten technischen Funktionen. Ausgestattet mit Schwanenhalstülle, Echtzeit Temperaturanzeige, Hold-Funktion und Timer, bietet der Stagg EKG alles für den anspruchsvollen Barista. Der elektrische Wasserkocher Stagg EKG ist mit einer Reihe nützlicher Funktionen ausgestattet. Über einen Drehknopf wird die gewünschte Endtemperatur eingestellt und der Wasserkocher gestartet. Dabei zeigt der integrierte LCD Bildschirm die Echtzeittemperatur sowie die gewünschte Solltemperatur an. Ein weiterer Pluspunkt ist der eingebaute Warmhaltemodus. Ist dieser aktiviert, hält der Stagg EKG die Endtemperatur für 60 Minuten. Um den Brühprozess zu überwachen, kann nach dem Erhitzen des Wassers die eingebaute Stoppuhr verwendet werden. Wenn der Hold Schalter nicht aktiviert ist, geht der Wasserkocher nach Erreichen der Endtemperatur in den Ruhezustand über.
Der Buono Wasserkessel von Hario mit seinem langen, geschwungenen Ausguss wurde eigens entwickelt, um bei der Zubereitung von Filterkaffee einen präzisen, kontrollierten Aufguss zu erzielen. Bedingt durch die gleichförmige Befeuchtung aller einzelnen Partikel des Kaffeepulvers wird eine hohe Extraktion bewirkt. Wer einmal den Buono für einen Aufguss benutzt hat, wird sicherlich nie wieder einen anderen Wasserkessel in die Hand nehmen wollen.