Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top Frischeservice frisch gerösteter Kaffee
Top PostAT Versandkostenfrei ab € 40.00
Zur Startseite gehen









Nahaufnahme von Latte-Art in einer Tasse, die kreative Muster zeigt

Wie richtet man Kaffeestation zu Hause ein?

Perfektioniere deine Kaffeestation zu Hause mit hochwertigen Produkten. Finde alles für deinen perfekten Kaffeegenuss.

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Wie richtet man eine Kaffeestation perfekt ein? Was braucht es alles dazu?

Eine gut eingerichtete Kaffeestation zu Hause ermöglicht Dir effizientes Arbeiten und sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei der Kaffeezubereitung. Mit einer durchdachten Anordnung der Kaffeemaschine, Mühle und des Zubehörs kannst Du Deine Barista-Fähigkeiten voll ausspielen und jeden Tag den perfekten Kaffee geniessen. 

Die Organisation und Pflege Deiner Kaffeestation tragen dazu bei, dass Du konstant beste Ergebnisse erzielst und der Genuss im Vordergrund steht. Hier ist eine kleine Anleitung, wie Du Deine Kaffeemaschine, Mühle und das gesamte Zubehör optimal organisierst:

Platzierung der Kaffeemaschine und Mühle

Kaffeemaschine: Stelle Deine Siebträgermaschine an einem stabilen Ort auf der Arbeitsfläche auf. Die Maschine sollte genug Platz um sich herum haben, um leicht zugänglich und gut belüftet zu sein. 

Mühle: Platziere die Kaffeemühle direkt neben der Kaffeemaschine. Das erleichtert den Workflow, da Du das frisch gemahlene Kaffeemehl direkt in den Siebträger füllen kannst, ohne viel herumzumanövrieren.

Die besten Home Barista Tools die es gibt

Durchsichtiger Glasbehälter mit einem dicht schließenden Bambusdeckel, ideal zur Aufbewahrung von Lebensmitteln.
EUR 54,90 weiss
Airscape Frischhaltedose Glas 500 g transparent

Nichts ist schlimmer, als wenn das Kaffeearoma verfliegt. Die transparenten Airscape Frischhaltedose schützt deine Bohnen – besser als jede herkömmliche Kaffeedose. Mit innovativem Vakuum-Deckel, cleverem Design und langlebigen Materialien bleibt dein Kaffee so frisch, wie du ihn verdienst. Ob ganze Bohnen oder bereits gemahlener Kaffee – Airscape hält, was sie verspricht. Der Behälter ist perfekt für die Lagerung von bis zu 500 g Kaffee und schützt zuverlässig vor Luft, Licht und Feuchtigkeit. Und nicht nur das: Auch Tee, Gewürze, Nüsse oder Müsli bleiben länger knackig und aromatisch. Ein echter Allrounder für deine Küc Airscape setzt auf Qualität, die man spürt: Gefertigt aus lebensmittelechtem 18/8 Edelstahl oder verzinktem Stahl, ist jede Dose BPA-frei und extrem langlebig. Der lichtundurchlässige Körper schützt vor UV-Strahlung, während das patentierte Zwei-Wege-Ventil die Luft aktiv aus dem Inneren drückt. So bleibt das Aroma genau dort, wo es hingehört – in deinem Kaffee. Die Handhabung ist kinderleicht: Deckel öffnen, den Innendeckel mit sanftem Druck auf den Inhalt drücken – swoosh – Luft raus, Frische drin. Der transparente Deckel oben zeigt dir, wie viel noch drin ist. Der rutschfeste Boden sorgt für stabilen Halt auf jeder Oberfläche. Und mit den Farben Weiss, Schwarz oder Transparent passt die Airscape stilvoll in jede Küche. Die besten Funktionen auf einen Blick Patentiertes Vakuum-System: drückt die Luft aktiv raus Schutz vor Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit Geeignet für Kaffeebohnen, Kaffeepulver und viele andere Trockenwaren BPA-frei, lebensmittelsicher und spülmaschinenfest Inkl. Baumwoll-Nachfüllbeutel für den Weg zur Rösterei oder

AirScape Vorratsbehälter in Mattweiß für frische Lebensmittelaufbewahrung
EUR 49,90 3 GRÖSSEN
Airscape Frischhaltedose 500 g weiss

Nichts ist schlimmer, als wenn das Kaffeearoma verfliegt. Die weiss Airscape Frischhaltedose schützt deine Bohnen – besser als jede herkömmliche Kaffeedose. Mit innovativem Vakuum-Deckel, cleverem Design und langlebigen Materialien bleibt dein Kaffee so frisch, wie du ihn verdienst. Ob ganze Bohnen oder bereits gemahlener Kaffee – Airscape hält, was sie verspricht. Der Behälter ist perfekt für die Lagerung von bis zu 500 g Kaffee und schützt zuverlässig vor Luft, Licht und Feuchtigkeit. Und nicht nur das: Auch Tee, Gewürze, Nüsse oder Müsli bleiben länger knackig und aromatisch. Ein echter Allrounder für deine Küc Airscape setzt auf Qualität, die man spürt: Gefertigt aus lebensmittelechtem 18/8 Edelstahl oder verzinktem Stahl, ist jede Dose BPA-frei und extrem langlebig. Der lichtundurchlässige Körper schützt vor UV-Strahlung, während das patentierte Zwei-Wege-Ventil die Luft aktiv aus dem Inneren drückt. So bleibt das Aroma genau dort, wo es hingehört – in deinem Kaffee. Die Handhabung ist kinderleicht: Deckel öffnen, den Innendeckel mit sanftem Druck auf den Inhalt drücken – swoosh – Luft raus, Frische drin. Der transparente Deckel oben zeigt dir, wie viel noch drin ist. Der rutschfeste Boden sorgt für stabilen Halt auf jeder Oberfläche. Und mit den Farben Weiss, Schwarz oder Transparent passt die Airscape stilvoll in jede Küche. Die besten Funktionen auf einen Blick Patentiertes Vakuum-System: drückt die Luft aktiv raus Schutz vor Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit Geeignet für Kaffeebohnen, Kaffeepulver und viele andere Trockenwaren BPA-frei, lebensmittelsicher und spülmaschinenfest Inkl. Baumwoll-Nachfüllbeutel für den Weg zur Rösterei oder

Schwarzer Airscape Kaffeebehälter für Frische
EUR 49,90 3 GRÖSSEN
Airscape Frischhaltedose 500 g schwarz

Nichts ist schlimmer, als wenn das Kaffeearoma verfliegt. Die schwarze Airscape Frischhaltedose schützt deine Bohnen – besser als jede herkömmliche Kaffeedose. Mit innovativem Vakuum-Deckel, cleverem Design und langlebigen Materialien bleibt dein Kaffee so frisch, wie du ihn verdienst. Ob ganze Bohnen oder bereits gemahlener Kaffee – Airscape hält, was sie verspricht. Der Behälter ist perfekt für die Lagerung von bis zu 500 g Kaffee und schützt zuverlässig vor Luft, Licht und Feuchtigkeit. Und nicht nur das: Auch Tee, Gewürze, Nüsse oder Müsli bleiben länger knackig und aromatisch. Ein echter Allrounder für deine Küc Airscape setzt auf Qualität, die man spürt: Gefertigt aus lebensmittelechtem 18/8 Edelstahl oder verzinktem Stahl, ist jede Dose BPA-frei und extrem langlebig. Der lichtundurchlässige Körper schützt vor UV-Strahlung, während das patentierte Zwei-Wege-Ventil die Luft aktiv aus dem Inneren drückt. So bleibt das Aroma genau dort, wo es hingehört – in deinem Kaffee. Die Handhabung ist kinderleicht: Deckel öffnen, den Innendeckel mit sanftem Druck auf den Inhalt drücken – swoosh – Luft raus, Frische drin. Der transparente Deckel oben zeigt dir, wie viel noch drin ist. Der rutschfeste Boden sorgt für stabilen Halt auf jeder Oberfläche. Und mit den Farben Weiss, Schwarz oder Transparent passt die Airscape stilvoll in jede Küche. Die besten Funktionen auf einen Blick Patentiertes Vakuum-System: drückt die Luft aktiv raus Schutz vor Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit Geeignet für Kaffeebohnen, Kaffeepulver und viele andere Trockenwaren BPA-frei, lebensmittelsicher und spülmaschinenfest Inkl. Baumwoll-Nachfüllbeutel für den Weg zur Rösterei oder

Weniger Schmutz mit Abschlagbox oder Sudschublade

Platzierung: Stelle die Abschlagbox oder die Sudschublade nahe der Kaffeemaschine, idealerweise auf der anderen Seite der Mühle. So kannst Du den gebrauchten Kaffeepuck nach dem Brühen schnell entsorgen.

Integration: Falls Du eine Sudschublade verwendest, kannst Du diese unter der Mühle platzieren, um Platz zu sparen und alles kompakt zu halten.

Ohne Tamper und Zubehör geht es nicht

Tamperstation: Richte die Tamperstation direkt neben der Mühle ein, um den Siebträger nach dem Mahlen sofort tampern zu können. Die Station sollte stabil sein und sich in der Nähe der Maschine befinden, um einen fliessenden Arbeitsablauf zu gewährleisten. 

Tampermatte: Lege die Tampermatte unter oder direkt neben die Tamperstation, um Deine Arbeitsfläche zu schützen und eine rutschfeste Unterlage für das Tampen zu bieten.

Für die richtige Menge hilft die Kaffeewaage

Position: Halte die Waage griffbereit in der Nähe der Kaffeemaschine, idealerweise neben der Mühle oder der Tamperstation. So kannst Du das Kaffeemehl direkt abwiegen und die Wassermenge während des Brühens kontrollieren. 

Verwendung: Nutze die Waage nicht nur für das Abwiegen des Kaffeemehls, sondern auch, um die Extraktionsmenge des Espressos zu überwachen.

Richtiges schäumen mit Milchkännchen und Thermometer

Aufbewahrung: Bewahre Milchkännchen und Thermometer in der Nähe der Dampflanze der Kaffeemaschine auf, damit sie jederzeit griffbereit sind. Eine kleine Hakenleiste oder ein Regal neben der Maschine kann dafür ideal sein. 

Einsatz: Stelle sicher, dass das Thermometer leicht zugänglich ist, damit Du während des Aufschäumens die Milchtemperatur überwachen kannst.

Der wichtige Wasserfilter und Reinigung

Wasserfilter: Wenn Deine Maschine einen externen Wasserfilter benötigt, sollte dieser in der Nähe des Wasseranschlusses oder des Wassertanks der Maschine positioniert sein. Achte darauf, dass der Filter regelmässig gewechselt wird. 

Reinigungswerkzeuge: Halte eine kleine Schublade oder einen Behälter mit Reinigungswerkzeugen wie Bürsten, Blindsieben und Reinigungstüchern in der Nähe. Diese sollten gut organisiert und leicht zugänglich sein, damit die Maschine nach jedem Gebrauch gereinigt werden kann.

Für frische Kaffeebohnen der richtige Behälter

Aufbewahrung: Bewahre die Kaffeebohnen in einem luftdichten Beutel stehend in der Nähe der Mühle auf, um sie frisch zu halten. Idealerweise lichtgeschützt und in einem Schrank oder Regal direkt neben der Mühle platziert sein. 

Vorrat: Halte immer eine kleine Menge Bohnen im Mühlenbehälter und den Rest im Vorratsbehälter. So vermeidest Du, dass zu viele Bohnen gleichzeitig in der Mühle sind, was die Frische beeinträchtigen könnte. Kaffeebohnen nie im Kühlschrank oder Tiefkühlfach lagern!

Die richtigen Tassen und Zubehör

Tassenablage: Positioniere Deine Espressotassen auf der warmen Ablage der Kaffeemaschine, falls vorhanden, oder in einem Regal darüber. So sind sie immer vorgewärmt und bereit für den Einsatz. 

Löffel und weiteres Zubehör: Halte kleine Löffel, Zuckerdosen und andere Accessoires in einem Fach oder einer Schublade in der Nähe der Kaffeemaschine bereit.

Gute Beleuchtung gibt die richtige Atmosphäre

Beleuchtung: Sorge für eine gute Beleuchtung über der gesamten Kaffeezubereitungsstation. Eine Unterbauleuchte oder ein gezielter Spot können helfen, den Bereich gut auszuleuchten, was besonders beim Tampen und Brühen wichtig ist. 

Dekoration: Ein paar dekorative Elemente wie eine kleine Pflanze, schöne Kaffeebehälter oder ein Bild an der Wand können Deine Kaffeestation optisch ansprechend machen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen.