Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top Frischeservice frisch gerösteter Kaffee
Top PostAT Versandkostenfrei ab € 40.00
Zur Startseite gehen

Single Origin: Rein und einzigartig

Entdecke die Reinheit von Single Origin Kaffee. Geniesse den unverwechselbaren Geschmack aus einem einzigen Anbaugebiet.

Kaffeezentrale

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Was zeichnet einen Single Origin Kaffee aus?

Als Single Origin darf nur Kaffee bezeichnet werden, der aus einem einzigen Anbaugebiet stammt. 

Single Origins werden auch als Lagenkaffee bezeichnet, da die Bohnen aus einer eingegrenzten Region oder einer bestimmten Kaffee-Farm stammen.

Produkte filtern


Packung Röstkaffee Women Nantic Altos, 100% Arabica
EUR 8,00 250 g
Rast Kaffee Women Nantic Altos, Mexiko

Mit dem Women Nantic Altos erlebst Du einen Kaffee, der nicht nur geschmacklich begeistert, sondern auch eine starke Geschichte erzählt. Dieser Single Origin aus Chiapas verbindet intensive Beerenaromen mit Kakao und frischer Orangenzeste – ein lebendiger Genuss, der zugleich ein Symbol für Frauenpower im Kaffeeanbau ist. Der Duft dieses Kaffees ist süsslich und von Beeren geprägt. In der Tasse entfalten sich komplexe Aromen von Kakao und Orangenzeste, die eine harmonische Balance zwischen Frische und Tiefe schaffen. Die ausgeprägte Säure sorgt für Lebendigkeit und bringt die beerigen Noten noch stärker zum Vorschein. Ein Kaffee, der Dich wachrüttelt und gleichzeitig verwöhnt. Am besten entfaltet sich der Women Nantic Altos als Espresso oder Café Crème – beide Zubereitungen bringen seine fruchtigen und schokoladigen Nuancen voll zur Geltung (3/3). Für die Filterzubereitung ist er weniger geeignet, da sein kräftiges Profil hier an Ausdruck verliert. Ob pur oder mit einem Schuss Milch – dieser Kaffee bleibt ein spannendes Erlebnis. Hinter dem Women Nantic Altos steht eine engagierte Kooperative von 102 Frauen in Chiapas, die sich für mehr Gleichberechtigung im Kaffeeanbau einsetzen. Sie sind Bewahrerinnen traditionellen Wissens und übernehmen Verantwortung für ihre Gemeinschaften – besonders in Zeiten, in denen viele Männer in die Städte abwanderten. Mit Leidenschaft kultivieren sie die Varietäten Typica, Bourbon und Caturra auf den Höhenlagen von Los Altos de Chiapas und tragen so zu mehr Vielfalt und Chancengleichheit im Kaffeehandel bei. Der Women Nantic Altos wird washed aufbereitet und zwischen Dezember und März von Hand geerntet. Zertifiziert als Bio- und Fairtrade-Projekt steht dieser Kaffee nicht nur für herausragende Qualität, sondern auch für soziale Verantwortung. Jede Tasse unterstützt die Stärkung der Rolle der Frauen im Kaffeeanbau – und macht Deinen Kaffeegenuss zu einem Teil einer grösseren Bewegung.

Rast Kaffee Apas Bio Fairtrade 250g Packung
EUR 8,50 250 g
Rast Kaffee Apas, Brasilien

Entdecke mit dem Rast Kaffee Apas ein Stück brasilianische Kaffeekultur. Dieser Single Origin aus dem Süden von Minas Gerais bringt nicht nur ein aromatisches Erlebnis in Deine Tasse, sondern steht auch für Fairness, Transparenz und Nachhaltigkeit. APAS vereint die Leidenschaft von 60 kleinen Produzenten, die sich ganz der Qualität und dem fairen Handel verschrieben haben. In der Tasse überzeugt der Apas durch sein vielschichtiges Aromenspiel. Dich erwartet ein Duft von herb-floralen und nussigen Noten. Am Gaumen entfalten sich Bitterschokolade und Süssholz, die dem Kaffee Tiefe und Charakter verleihen. Sein voller Körper und die natürliche Aufbereitung schenken Dir ein harmonisches, langanhaltendes Geschmackserlebnis. Der Rast Kaffee Apas zeigt sich besonders vielseitig. Als Café Crème kommt seine aromatische Ausgewogenheit perfekt zur Geltung, als Espresso begeistert er mit Intensität und feiner Würze. Für die Zubereitung im Filter eignet er sich weniger, da die kräftigen Aromen in der Balance dort etwas zurücktreten. Mit einer Siebträgermaschine oder im Vollautomaten entfaltet er sein volles Potenzial. Hinter diesem Kaffee steht die Associaçao dos Produtores do Alto da Serra (APAS). Diese FAIR TRADE-Vereinigung mit Sitz im Distrikt Ferreiras im Süden von Minas Gerais legt Wert auf Qualität, Transparenz und faire Bedingungen. Die Höhenlage von 1'000 bis 1'500 Metern, das ausgewogene Klima und die fruchtbaren Böden schaffen ideale Voraussetzungen für Kaffees mit exzellenten SCA-Scores von über 80 Punkten. Der Apas besteht aus den Varietäten Catuai, Mundo Nuevo und Tupi, die auf natürliche Weise aufbereitet wurden. Die Erntezeit liegt zwischen Juli und September 2024. Mit Zertifikaten wie Bio, Fairtrade und Direct Trade zeigt dieser Kaffee, dass Spitzenqualität und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen. So geniesst Du nicht nur hervorragenden Geschmack, sondern unterstützt auch Produzenten, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und Respekt für Mensch und Natur ausüben.

Verpackung von Rast Kaffee Blawan mit Bio-Siegel.
EUR 8,50 250 g
Rast Kaffee Blawan, Indonesien

Ein Kaffee mit Geschichte, Charakter und Tiefe: Der Rast Kaffee Blawan aus Indonesien bringt Dich direkt in die üppigen Wälder und Vulkanlandschaften Javas. Mit seinem sirupartigen Körper, der milden Säure und den Noten von bittersüsser Schokolade schenkt er Dir einen intensiven Genussmoment – egal ob als kräftiger Espresso oder als ausgewogener Café Crème. Der Blawan überzeugt durch eine komplexe Aromatik mit Anklängen von Schwarztee, Süssholz und Schokolade. Sein Duft erinnert an Marzipan und frisches Brot, was ihm eine warme, einladende Note verleiht. Die geringe Säure macht den Kaffee besonders rund und angenehm, während der volle Körper die Aromen lange auf dem Gaumen trägt. Besonders gut entfaltet sich dieser Single Origin als Café Crème, wo seine Vielschichtigkeit in Balance kommt. Als Espresso zeigt er sein kräftiges, schokoladiges Profil mit einer leichten Würze. Für die Filterzubereitung eignet er sich nur bedingt, da er hier weniger Nuancen offenbart. Ob in der Siebträgermaschine oder im Vollautomaten – der Blawan ist unkompliziert in der Handhabung und sorgt für gleichbleibend hohe Qualität. Der Blawan stammt von den traditionsreichen Blawan-Siedlungen auf Java. Dort bauen lokale Familien seit Generationen Arabica-Kaffee in Höhenlagen zwischen 800 und 1'300 Metern an. Mit sorgfältiger Pflege, einzigartigen Schnittmethoden der Kaffeebäume und fruchtbaren, mineralreichen Böden schaffen sie beste Bedingungen für diesen besonderen Kaffee. Das Wissen rund um den Anbau wurde über Generationen weitergegeben und prägt bis heute den Charakter des Blawan. Der Rast Kaffee Blawan ist ein Single Origin Arabica, bestehend aus den Varietäten Catimor, Linie-S und USDA. Er wird nach der Wet-Polished-Methode aufbereitet, die dem Kaffee seine saubere, klare Tasse verleiht. Die Ernte erfolgt von April bis Juni 2024 und garantiert höchste Frische. Mit seiner Herkunft aus einer der ältesten und renommiertesten Kaffeegegenden Indonesiens bietet der Blawan nicht nur Genuss, sondern auch einen Einblick in die reiche Kaffeetradition Javas.

Verpackung des Rast Kaffee Matinilla, Bio-Kaffee
EUR 8,80 250 g
Rast Kaffee Matinilla, Costa Rica

Costa Rica pur. Dieser Kaffee bringt dir die Sonne Costa Ricas direkt in die Tasse. Der Matinilla von Rast Kaffee begeistert mit feinen floralen Noten, die von einer erfrischenden Grapefruit-Nuance und einem zarten Pistazien-Aroma begleitet werden. Ein Kaffee, der dich bei jedem Schluck aufs Neue überrascht. Der Matinilla ist ein reiner Arabica aus der Region Heredia. Er verführt mit einem blumigen Duft und einer süssen Aprikosennote. Am Gaumen entfaltet er sich vielschichtig: florale Frische, dezente Grapefruit und feine Pistazien vereinen sich zu einem eleganten und harmonischen Geschmackserlebnis. Ob als milder Espresso oder als perfekt ausbalancierter Café Crème – dieser Kaffee spielt seine Stärken in beiden Varianten aus. Für die Zubereitung als Filterkaffee bietet er dir ebenfalls spannende Nuancen, wobei er am klarsten als Café Crème überzeugt. Der Matinilla wird von der traditionsreichen Coopelibertad R.L. produziert, einer Genossenschaft, die seit 1961 Kleinbauern in Costa Rica unterstützt. Die Mitglieder bewirtschaften ihre Felder im Central Valley mit nachhaltigen Methoden und kultivieren vor allem Caturra- und Catuaí-Varietäten. Mit diesem Kaffee ehren sie die Mikro-Region Matinilla und die Menschen, die dort seit Generationen Kaffee mit Leidenschaft anbauen. Die Bohnen des Matinilla stammen aus der Ernte 2024 und werden fully washed aufbereitet. Die Coopelibertad R.L. setzt auf höchste Qualität und soziales Engagement – ein Kaffee, der nicht nur durch seinen Geschmack überzeugt, sondern auch durch seine Geschichte. Ideal für alle, die besonderen Genuss und verantwortungsbewussten Anbau schätzen.

Eine Packung Rast Kaffee Bahareque mit Fairtrade-Siegel auf weißem Hintergrund
EUR 8,80 250 g
Rast Kaffee Bahareque, Kolumbien

Entdecke mit dem Rast Kaffee Bahareque einen echten Schatz aus Kolumbien. Dieser Single Origin aus dem Gebiet Norte del Valle begeistert durch seine intensive Süsse, feine Säuren und ein komplexes Aromenspiel. Hinter ihm steht die engagierte Genossenschaft Cafenorte, die seit Jahrzehnten in Qualität, Bildung und Nachhaltigkeit investiert – mit Erfolg, denn Bahareque wurde von unabhängigen Q-Gradern mit Gold ausgezeichnet. In der Tasse entfaltet Bahareque einen betörenden Duft von Datteln und Süssholz. Geschmacklich erwartet Dich eine nussige Basis, die sich mit Noten von Schokolade und einem Hauch von Pfirsich verbindet. Die Kombination aus feiner Säure und ausgewogener Süsse verleiht diesem Kaffee eine elegante Struktur, die lange nachklingt. Dieser Arabica zeigt seine Stärken besonders als Café Crème, wo seine harmonische Ausgewogenheit voll zur Geltung kommt. Auch als Espresso überzeugt er mit Komplexität und feiner Würze. Für die Zubereitung als Filterkaffee ist er weniger prädestiniert, da sein aromatisches Profil in dieser Form etwas zurücktritt. Ideal ist er in Siebträgermaschine oder Vollautomat. Der Bahareque wird von der Cooperativa Cafenorte produziert, einer 1963 gegründeten Genossenschaft mit rund 1'900 Kaffeefamilien. Die Mitglieder bewirtschaften 12 Regionen im Norte del Valle und setzen sich für Qualität, Bildung und soziale Verantwortung ein. Cafenorte garantiert Rückverfolgbarkeit über die gesamte Wertschöpfungskette und trägt massgeblich zum Wohlbefinden der Kaffeefamilien bei. Der Kaffee stammt aus den Varietäten Castilla, Caturro und Variedad Colombia. Er wird gewaschen aufbereitet und erreicht mit Screen 18 eine hochwertige Sortierung. Die Ernte zieht sich durch das ganze Jahr 2024. Mit Labels wie Fairtrade und Direct Trade verbindet Bahareque exzellenten Geschmack mit sozialem Engagement – ein Kaffee, der sowohl Genuss als auch Verantwortung in Deine Tasse bringt.

Rast Kaffee El Diamante Bio Fairtrade, 250 g Packung
EUR 8,80 250 g
Rast Kaffee El Diamante, Peru

Ein Kaffee, der Geschichten erzählt: Mit dem El Diamante geniesst Du nicht nur feine Aromen, sondern unterstützt gleichzeitig Kleinbauern in Peru. In über 1600 Metern Höhe gewachsen, überzeugt er mit seiner aromatischen Tiefe und seiner fairen, nachhaltigen Herkunft. Ob als kräftiger Espresso oder sanfter Café Crème – dieser Kaffee macht jeden Moment besonders. In der Tasse entfaltet sich der El Diamante mit feinen Noten von braunem Zucker, Rosinen und Mandeln, begleitet von einem Duft nach Orangenblüten. Als Espresso begeistert er mit ausgewogener Säure und vollem Körper. In der Zubereitung als Café Crème wirkt er runder, sanfter und zeigt seine elegante, delikate Süsse – ein Genuss für alle, die feine Balance schätzen. Dieser Single Origin zeigt sich am besten als Espresso oder Café Crème. In der Espressozubereitung erhältst Du ein intensives Geschmackserlebnis mit schöner Säurestruktur. Als Café Crème kommen die süsslichen, weichen Aromen noch deutlicher hervor. Für Filterkaffee ist er weniger geeignet, da seine Stärke in der Konzentration und Ausgewogenheit liegt. Der El Diamante stammt von der Cooperativa Origin Coffee Lab in Cajamarca, Peru. Rund 220 Bauern aus 17 Ortschaften gehören dazu und bauen die Varietäten Bourbon, Caturra, Gesha, Typica und Marsellesa an. Im Solidario Programm fördert das Kollektiv vor allem Frauen und Jugendliche, mit dem Ziel, Wissen, Marktchancen und Eigenverantwortung der Bauern zu stärken. Qualität bedeutet hier nicht nur ein aromareicher Kaffee, sondern auch eine bessere Lebensqualität für die Gemeinschaft. Der El Diamante wird nach biologischen Kriterien angebaut, ist Bio-, Fairtrade- und Direct-Trade-zertifiziert und wird sorgfältig washed aufbereitet. Geerntet wird zwischen Mai und September 2024. Mit diesem Kaffee erhältst Du nicht nur ein Spitzenprodukt, sondern unterstützt zugleich ein Projekt, das Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung miteinander verbindet.

Rast Kaffee Erapuca Bio Fairtrade Kaffeepackung vor neutralem Hintergrund.
EUR 9,00 250 g
Rast Kaffee Erapuca, Honduras

Tauche ein in die faszinierende Welt des honduranischen Kaffees – mit dem Rast Kaffee Erapuca erlebst Du ein harmonisches Zusammenspiel von Tiefe, Frische und Fülle. Dieser Single Origin aus Ocotepeque besticht durch seine nussigen Aromen, dezente Fruchtnoten und eine feine, erfrischende Säure. Ein Kaffee, der Dich nicht nur weckt, sondern inspiriert. Der Erapuca bietet Dir ein spannendes Aromenspiel: herbe Nuancen geben dem Kaffee Tiefe, während Noten von Baumnuss und leichter Aprikose für eine feine Eleganz sorgen. Im Duft erkennst Du nussige Töne und eine Spur von Gewürznelke. Die spritzige Säure bringt Frische in die Tasse und verleiht dem Espresso eine ausgewogene Balance, die lange nachklingt. Am besten entfaltet sich der Erapuca als Espresso, wo er mit 3/3 Punkten brilliert. Als Café Crème überzeugt er ebenfalls mit 2/3, bringt eine angenehme Balance und rundet Deinen Alltag perfekt ab. Für die Filterzubereitung ist er weniger geeignet, da sein Charakter dort an Intensität verliert. Ganz gleich, ob Du ihn pur oder mit einem Schuss Milch geniesst – dieser Kaffee bleibt ein Erlebnis. Dieser Kaffee stammt von der Cooperativa Cafesmo, die mehr als 250 Kleinbauern in der Region Ocotepeque vereint. Alle Fincas sind bio- und fairtrade-zertifiziert. Die Bohnen des Premium Erapuca kommen von Alex Valle, einem ehemaligen Grundschullehrer, der seine zweite Berufung im Kaffeeanbau gefunden hat. Gemeinsam mit seiner Familie baut er die Varietäten Pacas, Obata, Lempira und IH-Café-90 auf schattigen, biodiversen Flächen an – umgeben von Kiefern, Obstbäumen und Wald, die das besondere Mikroklima für diese Spezialität schaffen. Der Erapuca wird fully washed aufbereitet und zwischen Oktober und März von Hand geerntet. Mit seinen Bio-, Direct Trade- und Fairtrade-Zertifikaten steht er nicht nur für höchsten Genuss, sondern auch für Verantwortung und Nachhaltigkeit. Dieser Kaffee ist ein Ausdruck von Vielfalt und Qualität – und lädt Dich ein, den Geschmack Hondurs auf eine authentische Weise zu entdecken.

Rast Kaffee Herminio Bio - Fairtrade zertifizierter Bio-Kaffee in Premium-Qualität.
EUR 9,30 250 g
Rast Kaffee Herminio, Guatemala

Lass dich von einem Kaffee begeistern, der nicht nur im Geschmack, sondern auch in seiner Herkunft überzeugt. Der Rast Kaffee Herminio aus Guatemala vereint das Beste aus Bio-Anbau, Fairtrade-Handel und leidenschaftlicher Handarbeit von Kleinbauern. Ein Kaffee, der durch Qualität, Transparenz und Charakter glänzt – und von unabhängigen Q-Gradern mit Gold ausgezeichnet wurde. In der Tasse entfaltet der Herminio eine harmonische Balance aus feinen Zitrusnoten, Anklängen von Früchtetee und einem runden Geschmack nach Nussschokolade. Sein Duft erinnert an eine zarte Kombination von Orange und Nuss. Damit bietet er ein aromatisches Erlebnis, das gleichzeitig elegant und überraschend vielschichtig wirkt. Der Herminio zeigt seine Stärken vor allem als Filterkaffee, wo sich seine klaren, fruchtigen Nuancen am besten entfalten. Auch als Café Crème überzeugt er mit einer aromatischen Tiefe und einer angenehm süssen Note. Für Espresso ist er weniger geeignet, da seine feine Säure und die leichten Aromen dort nicht ihre volle Wirkung entfalten. Hinter dem Herminio steht die Organisation FECCEG, ein Zusammenschluss von 14 landwirtschaftlichen Genossenschaften in Guatemala. Mehr als 1'750 Bauernfamilien – darunter 550 Bäuerinnen – produzieren gemeinsam Bio- und Fairtrade-Kaffee. Einer von ihnen ist Herminio Castro, der diesem Kaffee seinen Namen gibt. Die Organisation unterstützt die Bauern mit nachhaltigen Methoden, Qualitätssicherung und fairen Handelsstrukturen. Die Bohnen stammen aus der Region San Marcos, genauer aus der Nähe von Corral Grande, und wachsen in Höhenlagen, die ideale Bedingungen für Arabica-Kaffee bieten. Die Varietäten Bourbon und Pache Común werden gewaschen aufbereitet und unter höchsten Bio-Standards kultiviert. Der Herminio ist ein Kaffee mit Herkunft, Herz und hohem Anspruch – ein Genuss für alle, die Wert auf Geschmack und Verantwortung legen.

Single Origin Kaffee ist rein und einzigartig

Im Gegensatz dazu werden bei Blend-Kaffeesorten verschiedene Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten kombiniert.

Single Origin Kaffees bestechen mit einem einzigartigen Geschmack, der auf die spezifischen Wachstumsbedingungen und die Bodenbeschaffenheit des Anbaugebiets zurückzuführen ist. Die einzigartige Kombination von Boden, Höhe, Klima und anderen Faktoren verschmelzen zu einem sehr spezifischen Aroma.

Kaffeeliebhaber lieben Single Origin Kaffees, da diese einzigartige Geschmacksnoten aufweisen und eine gewisse Authentizität und Transparenz im Anbauprozess bieten.

Wie unterscheiden sich die Anbauländer im Geschmack?

Die Geschmackseigenschaften von Kaffee hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anbauregion, die Höhenlage, der Boden, das Klima und die Anbaumethoden. Hier sind einige allgemeine Charakteristika verschiedener Anbauländer:

Äthiopien: Bekannt für fruchtige und blumige Aromen mit einer lebendigen Säure und einem komplexen Geschmacksprofil.

Kolumbien: Typischerweise ausgewogen mit mittlerer Säure und einem milden, leicht nussigen Geschmack.

Brasilien: Häufig für seinen milden, süssen Geschmack mit einem schokoladigen Unterton und geringer Säure bekannt.

Kenia: Charakterisiert durch eine helle Säure, komplexe Fruchtnoten und oft einen kräftigen Geschmack.

Costa Rica: Zeichnet sich durch eine ausgewogene Säure, einen mittleren Körper und Aromen von Zitrusfrüchten und Nüssen aus.

Guatemala: Oft mit einer vollmundigen Textur, einem süssen Geschmack und Noten von Schokolade, Karamell und Gewürzen.

Äquator: Berühmt für seine hohe Säure, ausgewogene Süsse und fruchtige Aromen.

Indien: Ist oft vollmundig mit einem reichen, erdigen Geschmack und Noten von Gewürzen wie Kardamom und Nelken

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Beschreibungen allgemein sind und es Variationen innerhalb jedes Anbaulands geben kann, basierend auf spezifischeren Faktoren wie Anbauregion, Sorte und Verarbeitungsmethode.