Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top clock Versand per Post jeden Freitag
Top Frischeservice Frischegarantie
Top PostAT PORTOFREI AB 40.00
Zur Startseite gehen

Single Origin: Rein und einzigartig

Entdecke die Reinheit von Single Origin Kaffee. Geniesse den unverwechselbaren Geschmack aus einem einzigen Anbaugebiet.

Kaffeezentrale

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Was zeichnet einen Single Origin Kaffee aus?

Als Single Origin darf nur Kaffee bezeichnet werden, der aus einem einzigen Anbaugebiet stammt. 

Single Origins werden auch als Lagenkaffee bezeichnet, da die Bohnen aus einer eingegrenzten Region oder einer bestimmten Kaffee-Farm stammen.

Produkte filtern


Rast Kaffee Apas Bio Fairtrade 250g Packung
EUR 8,50 250 g
Rast Kaffee Apas, Brasilien

Entdecke mit dem Rast Kaffee Apas ein Stück brasilianische Kaffeekultur. Dieser Single Origin aus dem Süden von Minas Gerais bringt nicht nur ein aromatisches Erlebnis in Deine Tasse, sondern steht auch für Fairness, Transparenz und Nachhaltigkeit. APAS vereint die Leidenschaft von 60 kleinen Produzenten, die sich ganz der Qualität und dem fairen Handel verschrieben haben. In der Tasse überzeugt der Apas durch sein vielschichtiges Aromenspiel. Dich erwartet ein Duft von herb-floralen und nussigen Noten. Am Gaumen entfalten sich Bitterschokolade und Süssholz, die dem Kaffee Tiefe und Charakter verleihen. Sein voller Körper und die natürliche Aufbereitung schenken Dir ein harmonisches, langanhaltendes Geschmackserlebnis. Der Rast Kaffee Apas zeigt sich besonders vielseitig. Als Café Crème kommt seine aromatische Ausgewogenheit perfekt zur Geltung, als Espresso begeistert er mit Intensität und feiner Würze. Für die Zubereitung im Filter eignet er sich weniger, da die kräftigen Aromen in der Balance dort etwas zurücktreten. Mit einer Siebträgermaschine oder im Vollautomaten entfaltet er sein volles Potenzial. Hinter diesem Kaffee steht die Associaçao dos Produtores do Alto da Serra (APAS). Diese FAIR TRADE-Vereinigung mit Sitz im Distrikt Ferreiras im Süden von Minas Gerais legt Wert auf Qualität, Transparenz und faire Bedingungen. Die Höhenlage von 1'000 bis 1'500 Metern, das ausgewogene Klima und die fruchtbaren Böden schaffen ideale Voraussetzungen für Kaffees mit exzellenten SCA-Scores von über 80 Punkten. Der Apas besteht aus den Varietäten Catuai, Mundo Nuevo und Tupi, die auf natürliche Weise aufbereitet wurden. Die Erntezeit liegt zwischen Juli und September 2024. Mit Zertifikaten wie Bio, Fairtrade und Direct Trade zeigt dieser Kaffee, dass Spitzenqualität und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen. So geniesst Du nicht nur hervorragenden Geschmack, sondern unterstützt auch Produzenten, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und Respekt für Mensch und Natur ausüben.

Schwarze Verpackung von Maillardos Kaffee Brazil Fazenda Lagoa, Single Estate, 500g
EUR 10,00 250 g
Maillardos, Brazil Fazenda Lagoa

Erlebe mit Maillardos Brazil Fazenda Lagoa einen Kaffee, der Tradition und Qualität vereint. Hergestellt von der Familie Vieira, die seit über einem Jahrhundert in Monte Belo, im Herzen von Sul de Minas, Kaffee anbaut. Maillardos Brazil Fazenda Lagoa bietet ein reichhaltiges Geschmacksprofil. Spüre die tiefen, nussigen Aromen, die harmonisch mit subtilen Kakao-Noten verschmelzen. Dieser Kaffee ist ein Fest für die Sinne, perfekt für Liebhaber eines vollmundigen und dennoch ausgewogenen Geschmackserlebnisses.Vielseitigkeit ist das A und O von Maillardos Brazil Fazenda Lagoa. Ob Du einen kräftigen Espresso aus der Bialetti, einen sanften Kaffee aus der Aeropress, einen klassischen Siebträger-Espresso, eine sanfte Tasse aus der French Press, einen fein gefilterten Kaffee oder eine elegante Chemex-Brühung bevorzugst – dieser Kaffee passt sich Deinem Stil an und entfaltet sein volles Aroma in jeder Zubereitungsart.Die Fazenda Lagoa liegt auf einer Höhe von 900 bis 1100 Metern und erstreckt sich über 210 Hektar Kaffeeanbaufläche. Die Familie Vieira setzt sich für eine nachhaltige Kaffeeproduktion und den Erhalt von 600 Hektar Wald ein, der Lebensraum für zahlreiche Vogelarten bietet. Mit Sorten wie Mundo Novo, Catuai, Icatu und Bourbon und der aufwendigen "pulped natural" Aufbereitungsmethode schafft die Familie Vieira eine Brücke zwischen Konsumenten und Produzenten und garantiert so die aussergewöhnliche Qualität dieses Spezialitätenkaffees.Die Rösterei Maillardos steht für Leidenschaft, Nachhaltigkeit und Qualität. Inspiriert von Louis Camille Maillard und der Maillard-Reaktion, widmet sich das Team der schonenden und sorgfältigen Röstung von Spezialitätenkaffees. Jede Tasse ist das Ergebnis von Hingabe und handwerklichem Geschick. Die Rösterei achtet auf nachhaltige Anbaumethoden, Rückverfolgbarkeit und unterstützt kleinere Produzenten. Der 8-16 Minuten dauernde Veredlungsprozess und regelmässige Verkostungen garantieren eine gleichbleibende Qualität. Maillardos verpflichtet sich zu nachhaltiger Entwicklung, einschliesslich des Einsatzes von recycelbaren Verpackungen und einer energieeffizienten Röstmaschine.

Verpackung des Otavio Kaffees aus Brasilien von Drip Roasters
EUR 15,50 250 g
Drip Roasters Brasil Otavio

Dieser Kaffee von der Fazenda do Salto überrascht mit einem einzigartigen Geschmacksprofil, das typisch brasilianische Noten von Kakao und Haselnuss elegant mit einer zarten Orange kombiniert. Dank einer sorgfältigen anaeroben Fermentation entfalten sich zusätzliche exotische Fruchtnoten, die dich an reife Guaven oder Papayas erinnern werden. Brazil Otavio begeistert mit einer wunderbar balancierten Aromatik. Beim ersten Schluck erwartet dich ein vollmundiger Kakao, ergänzt durch nussige Akzente und erfrischende Orange. Doch das wahre Highlight sind die fruchtigen Nuancen von Guave und Papaya, die durch die spezielle Fermentation besonders intensiv hervortreten und für eine natürliche Süsse sorgen. Ein Kaffee, der komplex und dennoch angenehm zugänglich ist. Um den vollen Geschmack des Brazil Otavio zu geniessen, empfehlen wir dir folgende Zubereitung: Verwende 19 Gramm gemahlenen Kaffee für 42 Gramm Espresso. Die optimale Brühzeit beträgt dabei rund 28 Sekunden bei einer Brew Ratio von 1:2.2. So erzielst du ein perfektes Gleichgewicht zwischen Körper, Süsse und fruchtiger Säure – ein Genussmoment, der jeden Schluck wert ist. Der Brazil Otavio stammt aus Carmo da Cachoeira im berühmten Kaffeeanbaugebiet Sul de Minas in Brasilien. Auf der Fazenda do Salto, geführt von Otávio Reis in fünfter Generation, werden Innovation, Tradition und Nachhaltigkeit grossgeschrieben. Die Farm produziert ihren eigenen Strom durch Solarenergie, nutzt Wasser aus natürlichen Quellen, das sorgfältig aufbereitet zurückgegeben wird, und setzt auf eine schonende mechanische Trocknung des Kaffees. Biodiversität und Umweltschutz haben höchste Priorität – rund 400 Hektar sind als Naturschutzgebiet reserviert.Seit Jahren gewinnt Otávio mit seinen Kaffees regelmässig Preise bei renommierten Wettbewerben und setzt immer wieder Massstäbe in Sachen Qualität und Nachhaltigkeit.

Neu
Kaffeepackung Compadre mit schwarzem Label und künstlerischem Design
Brasilien alu-free Directtrade
EUR 35,90 2 GRÖSSEN
Kaffeemacher:innen Compadre

Stell dir zwei Gefährten vor, die perfekt harmonieren: Der kräftige Conilon-Robusta bringt Wucht und Energie, während der sanfte Arabica Ruhe und Ausgewogenheit schenkt. Zusammen sind sie Compadres – Freunde, die Italien im Herzen tragen und ihre Wurzeln in den Bergen von Espirito Santo, Brasilien, haben. Ein Espresso für alle, die wissen: Nach dem Gotthard schmeckt der Espresso einfach besser. Compadre zeigt sich als kraftvoller Ristretto oder Espresso mit deutlichem Körper und cremiger Textur. In der Tasse entfalten sich Aromen von sehr dunkler Schokolade und gerösteten Nüssen, begleitet von einer angenehmen Würze. Ein Kaffee, der klassischen italienischen Genuss neu interpretiert und dabei mit Tiefe und Beständigkeit überzeugt. Dieser Blend verzeiht viel und lässt sich auf allen Espressomaschinen einfach extrahieren. Ideal ist ein Brühverhältnis von 1:1,8 bis 1:2 in 26–28 Sekunden. Bei 1:1,8 dominieren Körper und Textur, bei 1:2 treten die dunklen Schokoladen- und Nussnoten stärker hervor. So bestimmst du selbst, wie intensiv du deinen Compadre erlebst. Compadre ist ein Blend aus 50% Conilon-Robusta und 50% Arabica, beide aus Montanhas Capixaba, Espirito Santo, Brasilien. Die Bohnen werden bereits im Ursprung gemischt, wodurch sich ihre Feuchtigkeit angleicht. Das sorgt für eine homogenere Röstung, weniger Risiko von Unter- oder Überentwicklung und einen besonders runden Charakter. Geröstet wird der Compadre im Basler Gundeldinger Quartier von der Schweizer Röstmeisterin 2025.

Single Origin Kaffee ist rein und einzigartig

Im Gegensatz dazu werden bei Blend-Kaffeesorten verschiedene Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten kombiniert.

Single Origin Kaffees bestechen mit einem einzigartigen Geschmack, der auf die spezifischen Wachstumsbedingungen und die Bodenbeschaffenheit des Anbaugebiets zurückzuführen ist. Die einzigartige Kombination von Boden, Höhe, Klima und anderen Faktoren verschmelzen zu einem sehr spezifischen Aroma.

Kaffeeliebhaber lieben Single Origin Kaffees, da diese einzigartige Geschmacksnoten aufweisen und eine gewisse Authentizität und Transparenz im Anbauprozess bieten.

Wie unterscheiden sich die Anbauländer im Geschmack?

Die Geschmackseigenschaften von Kaffee hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anbauregion, die Höhenlage, der Boden, das Klima und die Anbaumethoden. Hier sind einige allgemeine Charakteristika verschiedener Anbauländer:

Äthiopien: Bekannt für fruchtige und blumige Aromen mit einer lebendigen Säure und einem komplexen Geschmacksprofil.

Kolumbien: Typischerweise ausgewogen mit mittlerer Säure und einem milden, leicht nussigen Geschmack.

Brasilien: Häufig für seinen milden, süssen Geschmack mit einem schokoladigen Unterton und geringer Säure bekannt.

Kenia: Charakterisiert durch eine helle Säure, komplexe Fruchtnoten und oft einen kräftigen Geschmack.

Costa Rica: Zeichnet sich durch eine ausgewogene Säure, einen mittleren Körper und Aromen von Zitrusfrüchten und Nüssen aus.

Guatemala: Oft mit einer vollmundigen Textur, einem süssen Geschmack und Noten von Schokolade, Karamell und Gewürzen.

Äquator: Berühmt für seine hohe Säure, ausgewogene Süsse und fruchtige Aromen.

Indien: Ist oft vollmundig mit einem reichen, erdigen Geschmack und Noten von Gewürzen wie Kardamom und Nelken

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Beschreibungen allgemein sind und es Variationen innerhalb jedes Anbaulands geben kann, basierend auf spezifischeren Faktoren wie Anbauregion, Sorte und Verarbeitungsmethode.