Kaffeebohnen für Siebträger & Vollautomaten
E.S.E. Pads für Espresso & Lungo
Kapseln für Nespresso & Delizio
gemahlen für die Mokkakanne
Origin
Frischeservice
Blasercafé
Kaffeemaschinen inkl. Schulung
Kaffeemühlen zum frisch mahlen
Handmühlen für Filterkaffee
Ersatzteile für Maschinen
ECM Manufacture
Rocket Espresso
La Marzocco
Tamper in allen Durchmesser und Farben
Milchkännchen für Cappuccino & Latte
Barista Tools rundum perfekte Zubereitung
Tassen weiss, farbig und dickwandig
Kaffeefilter macht Filterkaffee einfach
Messgeräte für perfekte Zubereitung
Reinigung Pulver, Tabletten & Entkalker
Teedosen mit offenem Tee
Pyramidenbeutel
Papierbeutel
offener Tee
Länggass Tee
Sirocco
Twinings
Panettone
Schokolade
Amaretti
Rio Napo
Chocolat Marta
Lazzaroni
Home Barista
Home Latte Art
Home Brewing
Gutscheine zum Schenken
Kurse zum Schenken
Beratung rund um Kaffeemaschinen
Schulung nach Kauf einer Kaffeemaschine
Reparaturen in eigener Werkstatt
Kaffeeladen offen Montag bis Donnerstag
Gutscheine
Geschenke
Kontakt
Das kleine Lausanner Bistro "le Barbare" von Madame Marta Tombolan ist seit Jahren Treffpunkt verwöhnter Trinkschokoladen-Liebhaber: Nur dort konnten Sie Chocolat Marta geniessen. Die magische Mischung die geheim bleibt ist weit über unsere Landesgrenzen hinaus bekannt. Chocolat Marta ist eine wohlausgewogene, vollaromatische Mischung aus feinstem Kakaopulver, natürlichen Vanillearomen, Zimt und Zucker. Ein vielseitiges Produkt, mit dem Sie einfach und schnell die köstlichsten Getränke zubereiten - sei es heiss oder kalt mit Milch und als Light-Variante nur mit Wasser.Zubereitung als Schokolade: 2 bis 3 Kaffeelöffel (30g) Kakao in 1dl kalter Milch oder kaltem Wasser auflösen - das Ganze bis zum Kochen erhitzen unter ständigem Umrühren - Sie erhalten eine aussergewöhnliche gute Schokolade.Zubereitung als Getränk: 2 Kaffeelöffel Kakao in 1dl heisser Milch oder 2dl kaltem Milch mixen - ein besonderer Genuss.Zusammensetzung: Zucker, Kakao 23%. Stärke Vanille und Zimt. Kühl und trocken aufbewahren.
Die Kico Smart Schokobohnen sind feine erlesene Arabica-Bohnen, die geröstet und anschliessend mit dunkler Schokolade überzogen werden. Das Aroma vom reinem Kaffee und der Geschmack der dunklen Schokolade machen diese Schokobohnen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis und runden Ihren Espressogenuss perfekt ab.
Genau richtig, wenn du einen lieben Menschen in die laflor Schokoladenwelt verführen möchtest.Die Chocolate Lover Level I Geschenkbox enthält neben den Single Origin Schokoladentafeln auch Dragées. Das sind sizilianische Mandeln und piemontesische Haselnüsse, die Laflor in ihrer Manufaktur in Zürich langsam rösten, karamellisieren und mit der handgefertigten Schokolade von der Hacienda Limon in Ecuador umhüllen. Inhalt: Schuber mit 3 Single Origin Schokoladen Tafeln (zu je 30 Gramm) und je 1 Sachet Mandel Dragées und Haselnuss Dragées (80 Gramm)
Die Sortenvielfalt des Anbaus widerspiegelt sich im Aroma dieser exzentrischen Schokolade: fruchtige Frische und herbale Noten halten sich die Waage und vollziehen einen geschmacklichen Balanceakt.In der bio-zertifizierten Fazenda Vera Cruz gedeiht der Cacao - im Gegensatz zu klassischen Monokulturen - als Teil der natürlichen Flora und Fauna. Es wird neben Cacao auch Acai, Vanille, Pfeffer, Nelken und Guarana kultiviert. Durch diese Sortenvielfalt der Pflanzen entsteht ein bunter Nutzwald. Zur Fazenda Vera Cruz gehören auch 22 Hektaren Landreserve, sogenannte «Reserva Legal», was bedeutet, dass dort nichts kultiviert werden darf und die Natur wieder sich selbst überlassen wird.
Durch den reduzierten Einsatz von Milchpulver und Zucker ensteht eine elegante, cacaointensive, dunkle Milchschokolade mit 56% Cacaogehalt, mit edler Caramel- und graziler Honignote.Dem aussergewöhnlichen Cacao der Hacienda Limon in Ecuador - eine wunderschöne Plantage, gelegen am Fuss der mystischen Anden inmitten von nie mehr enden wollenden Cacao- und Bananenplantagen - wird qualitativ hochwertiges Bio-Vollmilchpulver beigefügt. Das verwendete Vollmilchpulver ist von höchster Qualität und sorgt für ein dezentes Caramelaroma.
Die charaktervolle Schokolade schmeckt herzhaft, mit einer schönen Röstnote. Ein Geschmack, den man nicht so schnell wieder vergisst.Die Hacienda San Cayetano liegt im Valle Canoabo, im Westen von Venezuela. Canoabo ist auch namensgebend für die in dieser Region kultivierte Cacoa-Sorte, welche einen hohen Criollo-Anteil aufweist. Criollo gilt als Edelcacao-Sorte, die nur in kleinen Anbaugebieten angepflanzt wird. Sie gilt als als sehr heikel und ertragsschwach - wird sie jedoch sorgfältig verarbeitet, wird man mit einer unvergleichlichen Aromavielfalt belohnt.Aufgrund der schwierigen politischen Situation in Venezuela ist es extrem herausfordernd hochqualitativen Cacao zu importieren. Umso mehr ist es erfreulich, dass Laflor eine Criollo-Schokolade von Rodrigo aus Venezula anbieten kann.
Rio Sinu ist eine kolumbianische Kooperative. Mehr als 100 Kleinbauern arbeiten mit den autochthonen Sorten des Landes.Die Bohnen werden im Fermentationszentrum der Kooperative fermentiert und getrocknet. Mit dem Segelschiff von "Tres Hombres" wird der Kakao nach Europa verschifft, wo er bei Laflor geröstet, conchiert und zur fertigen Schokoladentafel verarbeitet wird.
Die Schokolade der Tesoro Escondido besticht durch ihren temperamentvollen Charakter, ihren würzigen, leicht fruchtigen Geschmack und einer feinen Röstaromatik.Der Cacao der bislang dunkelsten Schokolade von Laflor stammt von einer Farmer-Gemeinschaft in Tesoro Escondido - einem Naturschutzgebiet im Esmeralda Gebiet in Ecuador. Die Farmer-Gemeinschaft, welche seit mehr als 20 Jahren dort lebt, beweist, dass Artenschutz und Cacao-Qualität sich wunderbar verbinden lassen.
Dunkle Schokoladentropfen aus edlem Cacao Nacional zum Schmelzen in heisser Milch. Die spezielle Rezeptur mit extra viel Kakao und die traditionelle Verarbeitung machen diese Trinkschokolade zu einem unvergleichlich intensiven und besonderen Genuss. Östlich der Anden, am Rande des Amazonasbeckens, bauen Kichwa-Indianer ihren Cacao Nacional noch heute, wie schon seit Generationen, in kleinen Gärten im Regenwald an. Über 2000 Bauernfamilien der Kooperative Kallari ernten die einzigartig aromatischen Früchte in ihren Waldgärten, genannt Chacras, und bereiten den Kakao sorgfältig auf.Der kostbare Cacao Nacional wird in der Schokoladen-Manufaktur von Felchlin behutsam geröstet, anschliessend zusammen mit reinsten Zutaten verarbeitet und während zwei Tagen conchiert. So lange, bis das einzigartige Aroma und der zarte Schmelz der Rio Napo Grand Cru - Schokolade vollendet ist.
Das Geheimnis dieses einzigartigen Schokoladengenusses ist der Cacao Nacional aus den Regenwäldern Ecuadors mit seinem unvergleichlich intensiven Aroma und seinem fruchtigem Geschmack. Östlich der Anden, am Rande des Amazonasbeckens, bauen Kichwa-Indianer ihren Cacao Nacional noch heute, wie schon seit Generationen, in kleinen Gärten im Regenwald an. Über 2000 Bauernfamilien der Kooperative Kallari ernten die einzigartig aromatischen Früchte in ihren Waldgärten, genannt Chacras, und bereiten den Kakao sorgfältig auf.Der kostbare Cacao Nacional wird in der Schokoladen-Manufaktur von Felchlin behutsam geröstet, anschliessend zusammen mit reinsten Zutaten verarbeitet und während zwei Tagen conchiert. So lange, bis das einzigartige Aroma und der zarte Schmelz der Rio Napo Grand Cru - Schokolade vollendet ist.
Rio Napo Grand Cru Waldschokolade verzaubert durch eine feine Note zart geschmolzenen Karamels, die Frische rahmiger Vollmilch und einen mild-würzigen Hauch von Waldhonig. Von einer kleinen Kooperative der Kichwa-Indianer und einem Schweizer Chocolatier. Östlich der Anden, am Rande des Amazonasbeckens, bauen Kichwa-Indianer ihren Cacao Nacional noch heute, wie schon seit Generationen, in kleinen Gärten im Regenwald an. Über 2000 Bauernfamilien der Kooperative Kallari ernten die einzigartig aromatischen Früchte in ihren Waldgärten, genannt Chacras, und bereiten den Kakao sorgfältig auf.Der kostbare Cacao Nacional wird in der Schokoladen-Manufaktur von Felchlin behutsam geröstet, anschliessend zusammen mit reinsten Zutaten verarbeitet und während zwei Tagen conchiert. So lange, bis das einzigartige Aroma und der zarte Schmelz der Rio Napo Grand Cru - Schokolade vollendet ist.
Rio Napo Grand Cru Waldschokolade verzaubert durch eine feine Note zart geschmolzenen Karamels, die Frische rahmiger Vollmilch und einen mild-würzigen Hauch von Waldhonig.. Von einer kleinen Kooperative der Kichwa-Indianer und einem Schweizer Chocolatier. Östlich der Anden, am Rande des Amazonasbeckens, bauen Kichwa-Indianer ihren Cacao Nacional noch heute, wie schon seit Generationen, in kleinen Gärten im Regenwald an. Über 2000 Bauernfamilien der Kooperative Kallari ernten die einzigartig aromatischen Früchte in ihren Waldgärten, genannt Chacras, und bereiten den Kakao sorgfältig auf.Der kostbare Cacao Nacional wird in der Schokoladen-Manufaktur von Felchlin behutsam geröstet, anschliessend zusammen mit reinsten Zutaten verarbeitet und während zwei Tagen conchiert. So lange, bis das einzigartige Aroma und der zarte Schmelz der Rio Napo Grand Cru - Schokolade vollendet ist.
Rio Napo Grand Cru Waldschokolade birgt die Fruchtigkeit sonnengereifter Pflaumen, ein Hauch von Kaffee & Vanille trifft auf eine feine Pfeffer-Note. Von einer kleinen Kooperative der Kichwa-Indianer und einem Schweizer Chocolatier. Östlich der Anden, am Rande des Amazonasbeckens, bauen Kichwa-Indianer ihren Cacao Nacional noch heute, wie schon seit Generationen, in kleinen Gärten im Regenwald an. Über 2000 Bauernfamilien der Kooperative Kallari ernten die einzigartig aromatischen Früchte in ihren Waldgärten, genannt Chacras, und bereiten den Kakao sorgfältig auf.Der kostbare Cacao Nacional wird in der Schokoladen-Manufaktur von Felchlin behutsam geröstet, anschliessend zusammen mit reinsten Zutaten verarbeitet und während zwei Tagen conchiert. So lange, bis das einzigartige Aroma und der zarte Schmelz der Rio Napo Grand Cru - Schokolade vollendet ist.