Rast Malabar, Indien
Wenn du auf der Suche nach einem besonders sanften und gleichzeitig würzigen Kaffee bist, solltest du Rast Malabar entdecken. Dieser indische Arabica wird auf einzigartige Weise aufbereitet: Beim sogenannten Monsooning lagern die Bohnen wochenlang in offenen Lagerhäusern an der Malabar-Küste, wo sie den feuchten Monsunwinden ausgesetzt sind. Das Ergebnis ist ein Kaffee mit kaum wahrnehmbarer Säure und einem unvergleichlich milden Geschmacksprofil – perfekt für deinen nächsten Café Crème oder Espresso.
Rast Malabar überrascht dich mit einem angenehmen, würzigen Duft. In der Tasse entfaltet sich eine milde Komposition aus nussigen Noten und feinen Gewürzanklängen – ganz ohne Schärfe oder Säure. Der Kaffee bleibt dabei stets weich und ausgewogen, was ihn zu einem idealen Alltagskaffee für Liebhaber milder, aromatischer Sorten macht. Die sanfte Röstung unterstreicht seine elegante Zurückhaltung.
Ob du deinen Kaffee als Espresso oder Café Crème geniesst – Rast Malabar ist vielseitig einsetzbar (3/3). Im Siebträger oder Vollautomaten bringt er eine angenehme Fülle in die Tasse, die sich wunderbar mit etwas Milch kombinieren lässt. Für Filterzubereitungen ist er hingegen weniger geeignet, da hier seine feine Struktur etwas untergeht.
Die Bohnen stammen aus den Regionen Mysore und Coorg, zwei traditionsreichen Anbaugebieten im Süden Indiens. Verwendet werden klassische Varietäten wie SLN.9 und S-795. Der sogenannte Monsooned-Prozess geht auf eine jahrhundertealte Handelstradition zurück: Damals veränderte sich der Kaffee auf den langen Schiffspassagen durch die feuchten Tropen – heute wird dieser Effekt gezielt reproduziert. Rast bezieht den Malabar direkt aus dem renommierten Aspinwall-Projekt in Mangaluru, wo die Bohnen unter optimalen Bedingungen veredelt werden. Ein echtes Stück Indien in deiner Tasse.
6 Monate
250 g Bohnen
Espresso Röstung
Crema
Abgang
Körper
Koffein
Rast Kaffee
Indien
wöchentlich
dunkler Röstgrad
Aromadichter Beutel
Frischeservice: Bitte beachten: Dieser Kaffee wird jeden Montag frisch für Sie geröstet und zwei Tage später in den Versand gegeben.
Während der Feiertage gönnen sich einige Unternehmen eine kurze Auszeit. Daher kann es sein, dass Deine Bestellung erst nach den Feiertagen versendet wird. Wir danken Dir für Dein Verständnis
Wir empfehlen, Espressoröstungen erst 12 Tage nach dem Röstdatum bzw. Filterkaffees 5 Tage nach dem Röstdatum, welches auf der Packung finden ist, zu verwenden. Röstfrischer Kaffee braucht diese Zeit bis er für eine konstante Extraktion bereit ist.
Wir bitten, die Bestellung jeweils bis am Sonntag vor 23.59 Uhr abzusenden, damit wir einen Versand am folgenden Mittwoch gewährleisten können.