Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top clock Versand per Post jeden Freitag
Top Frischeservice Frischegarantie
Top PostAT PORTOFREI AB 40.00
Zur Startseite gehen

Fruchtig, Blumig & Unvergesslich.

Wenn der Herbst grau wird, holen wir den Sommer einfach zurück – Tasse für Tasse. 🌞

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Fruchtige Kaffees – lebendig, saftig, überraschend

Fruchtige Kaffees bringen Sonne in die Tasse. Sie sind hell geröstet, vielschichtig im Geschmack und erinnern an Beeren, Zitrusfrüchte oder Steinobst.

Diese Kaffees zeigen, wie vielfältig und lebendig Arabica sein kann – weit weg von dunkler Bitterkeit, hin zu spritziger Eleganz.

Produkte filtern


Verpackung von Rast Kaffee Blawan mit Bio-Siegel.
EUR 8,50 250 g
Rast Kaffee Blawan, Indonesien

Ein Kaffee mit Geschichte, Charakter und Tiefe: Der Rast Kaffee Blawan aus Indonesien bringt Dich direkt in die üppigen Wälder und Vulkanlandschaften Javas. Mit seinem sirupartigen Körper, der milden Säure und den Noten von bittersüsser Schokolade schenkt er Dir einen intensiven Genussmoment – egal ob als kräftiger Espresso oder als ausgewogener Café Crème. Der Blawan überzeugt durch eine komplexe Aromatik mit Anklängen von Schwarztee, Süssholz und Schokolade. Sein Duft erinnert an Marzipan und frisches Brot, was ihm eine warme, einladende Note verleiht. Die geringe Säure macht den Kaffee besonders rund und angenehm, während der volle Körper die Aromen lange auf dem Gaumen trägt. Besonders gut entfaltet sich dieser Single Origin als Café Crème, wo seine Vielschichtigkeit in Balance kommt. Als Espresso zeigt er sein kräftiges, schokoladiges Profil mit einer leichten Würze. Für die Filterzubereitung eignet er sich nur bedingt, da er hier weniger Nuancen offenbart. Ob in der Siebträgermaschine oder im Vollautomaten – der Blawan ist unkompliziert in der Handhabung und sorgt für gleichbleibend hohe Qualität. Der Blawan stammt von den traditionsreichen Blawan-Siedlungen auf Java. Dort bauen lokale Familien seit Generationen Arabica-Kaffee in Höhenlagen zwischen 800 und 1'300 Metern an. Mit sorgfältiger Pflege, einzigartigen Schnittmethoden der Kaffeebäume und fruchtbaren, mineralreichen Böden schaffen sie beste Bedingungen für diesen besonderen Kaffee. Das Wissen rund um den Anbau wurde über Generationen weitergegeben und prägt bis heute den Charakter des Blawan. Der Rast Kaffee Blawan ist ein Single Origin Arabica, bestehend aus den Varietäten Catimor, Linie-S und USDA. Er wird nach der Wet-Polished-Methode aufbereitet, die dem Kaffee seine saubere, klare Tasse verleiht. Die Ernte erfolgt von April bis Juni 2024 und garantiert höchste Frische. Mit seiner Herkunft aus einer der ältesten und renommiertesten Kaffeegegenden Indonesiens bietet der Blawan nicht nur Genuss, sondern auch einen Einblick in die reiche Kaffeetradition Javas.

Verpackung des Rast Kaffee Matinilla, Bio-Kaffee
EUR 8,80 250 g
Rast Kaffee Matinilla, Costa Rica

Costa Rica pur. Dieser Kaffee bringt dir die Sonne Costa Ricas direkt in die Tasse. Der Matinilla von Rast Kaffee begeistert mit feinen floralen Noten, die von einer erfrischenden Grapefruit-Nuance und einem zarten Pistazien-Aroma begleitet werden. Ein Kaffee, der dich bei jedem Schluck aufs Neue überrascht. Der Matinilla ist ein reiner Arabica aus der Region Heredia. Er verführt mit einem blumigen Duft und einer süssen Aprikosennote. Am Gaumen entfaltet er sich vielschichtig: florale Frische, dezente Grapefruit und feine Pistazien vereinen sich zu einem eleganten und harmonischen Geschmackserlebnis. Ob als milder Espresso oder als perfekt ausbalancierter Café Crème – dieser Kaffee spielt seine Stärken in beiden Varianten aus. Für die Zubereitung als Filterkaffee bietet er dir ebenfalls spannende Nuancen, wobei er am klarsten als Café Crème überzeugt. Der Matinilla wird von der traditionsreichen Coopelibertad R.L. produziert, einer Genossenschaft, die seit 1961 Kleinbauern in Costa Rica unterstützt. Die Mitglieder bewirtschaften ihre Felder im Central Valley mit nachhaltigen Methoden und kultivieren vor allem Caturra- und Catuaí-Varietäten. Mit diesem Kaffee ehren sie die Mikro-Region Matinilla und die Menschen, die dort seit Generationen Kaffee mit Leidenschaft anbauen. Die Bohnen des Matinilla stammen aus der Ernte 2024 und werden fully washed aufbereitet. Die Coopelibertad R.L. setzt auf höchste Qualität und soziales Engagement – ein Kaffee, der nicht nur durch seinen Geschmack überzeugt, sondern auch durch seine Geschichte. Ideal für alle, die besonderen Genuss und verantwortungsbewussten Anbau schätzen.

Rast Kaffee El Diamante Bio Fairtrade, 250 g Packung
EUR 8,80 250 g
Rast Kaffee El Diamante, Peru

Ein Kaffee, der Geschichten erzählt: Mit dem El Diamante geniesst Du nicht nur feine Aromen, sondern unterstützt gleichzeitig Kleinbauern in Peru. In über 1600 Metern Höhe gewachsen, überzeugt er mit seiner aromatischen Tiefe und seiner fairen, nachhaltigen Herkunft. Ob als kräftiger Espresso oder sanfter Café Crème – dieser Kaffee macht jeden Moment besonders. In der Tasse entfaltet sich der El Diamante mit feinen Noten von braunem Zucker, Rosinen und Mandeln, begleitet von einem Duft nach Orangenblüten. Als Espresso begeistert er mit ausgewogener Säure und vollem Körper. In der Zubereitung als Café Crème wirkt er runder, sanfter und zeigt seine elegante, delikate Süsse – ein Genuss für alle, die feine Balance schätzen. Dieser Single Origin zeigt sich am besten als Espresso oder Café Crème. In der Espressozubereitung erhältst Du ein intensives Geschmackserlebnis mit schöner Säurestruktur. Als Café Crème kommen die süsslichen, weichen Aromen noch deutlicher hervor. Für Filterkaffee ist er weniger geeignet, da seine Stärke in der Konzentration und Ausgewogenheit liegt. Der El Diamante stammt von der Cooperativa Origin Coffee Lab in Cajamarca, Peru. Rund 220 Bauern aus 17 Ortschaften gehören dazu und bauen die Varietäten Bourbon, Caturra, Gesha, Typica und Marsellesa an. Im Solidario Programm fördert das Kollektiv vor allem Frauen und Jugendliche, mit dem Ziel, Wissen, Marktchancen und Eigenverantwortung der Bauern zu stärken. Qualität bedeutet hier nicht nur ein aromareicher Kaffee, sondern auch eine bessere Lebensqualität für die Gemeinschaft. Der El Diamante wird nach biologischen Kriterien angebaut, ist Bio-, Fairtrade- und Direct-Trade-zertifiziert und wird sorgfältig washed aufbereitet. Geerntet wird zwischen Mai und September 2024. Mit diesem Kaffee erhältst Du nicht nur ein Spitzenprodukt, sondern unterstützt zugleich ein Projekt, das Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung miteinander verbindet.

Neu
Packung Röstkaffee Women Nantic Altos, 100% Arabica
EUR 9,00 250 g
Rast Kaffee APG Coatepec, Mexiko

Wenn du auf der Suche nach einem Kaffee bist, der dich mit feiner Fruchtigkeit und harmonischer Tiefe überrascht, wirst du beim Rast Kaffee APG Coatepec fündig. Dieser reinsortige Arabica aus den Höhen von Veracruz, Mexiko, bringt das Beste seiner Herkunft in deine Tasse: eine verspielte Kombination aus süsslichen Stachelbeernoten, sanfter Frische und einem runden, wärmenden Kakaofinish. Ein echter Allrounder – sowohl als lebendiger Espresso wie auch als ausgewogener Café Crème. Der APG Coatepec zeigt sich elegant und fein nuanciert. In der Nase dominieren süsslich-fruchtige Noten von Stachelbeere, begleitet von einer leichten Zitrusfrische. Am Gaumen entfalten sich Noten von Orangenzeste und Kakao, die für eine weiche, warme Tiefe sorgen. Diese sensorische Balance macht ihn zu einem vielseitigen Genuss – von fruchtig und lebendig bis cremig und vollmundig. Dieser Kaffee zeigt seine Stärke besonders als Espresso oder Café Crème. Als Espresso überzeugt er durch eine klare, fruchtige Struktur mit lebendiger Säure und zartem Körper. In grösserer Tasse, als Café Crème, wird die Frucht sanfter, die Textur cremiger und das Aroma rundet sich mit feinen Schokoladennoten ab. Für Filtermethoden ist er weniger geeignet, da sein Charakter hier etwas von seiner Tiefe verliert. Der APG Coatepec stammt von APG Specialty Coffee, einem traditionsreichen Familienunternehmen aus Coatepec, Veracruz. Der Name geht auf Antonio Pérez Galván zurück, der bereits in den 1930er-Jahren als Kaffeeexporteur tätig war. Heute arbeitet das Unternehmen eng mit lokalen Farmer:innen zusammen und setzt auf Transparenz und nachhaltige Prozesse. Durch die fully washed Aufbereitung entsteht ein sauberer, klar strukturierter Kaffee mit konstant hoher Qualität. Gemeinsam mit Rast Kaffee teilt APG die Leidenschaft, mit der seit Generationen Spitzenkaffee produziert wird – mit Herz, Hingabe und Respekt für die Natur.

Rast Kaffee Herminio Bio - Fairtrade zertifizierter Bio-Kaffee in Premium-Qualität.
EUR 9,30 250 g
Rast Kaffee Herminio, Guatemala

Lass dich von einem Kaffee begeistern, der nicht nur im Geschmack, sondern auch in seiner Herkunft überzeugt. Der Rast Kaffee Herminio aus Guatemala vereint das Beste aus Bio-Anbau, Fairtrade-Handel und leidenschaftlicher Handarbeit von Kleinbauern. Ein Kaffee, der durch Qualität, Transparenz und Charakter glänzt – und von unabhängigen Q-Gradern mit Gold ausgezeichnet wurde. In der Tasse entfaltet der Herminio eine harmonische Balance aus feinen Zitrusnoten, Anklängen von Früchtetee und einem runden Geschmack nach Nussschokolade. Sein Duft erinnert an eine zarte Kombination von Orange und Nuss. Damit bietet er ein aromatisches Erlebnis, das gleichzeitig elegant und überraschend vielschichtig wirkt. Der Herminio zeigt seine Stärken vor allem als Filterkaffee, wo sich seine klaren, fruchtigen Nuancen am besten entfalten. Auch als Café Crème überzeugt er mit einer aromatischen Tiefe und einer angenehm süssen Note. Für Espresso ist er weniger geeignet, da seine feine Säure und die leichten Aromen dort nicht ihre volle Wirkung entfalten. Hinter dem Herminio steht die Organisation FECCEG, ein Zusammenschluss von 14 landwirtschaftlichen Genossenschaften in Guatemala. Mehr als 1'750 Bauernfamilien – darunter 550 Bäuerinnen – produzieren gemeinsam Bio- und Fairtrade-Kaffee. Einer von ihnen ist Herminio Castro, der diesem Kaffee seinen Namen gibt. Die Organisation unterstützt die Bauern mit nachhaltigen Methoden, Qualitätssicherung und fairen Handelsstrukturen. Die Bohnen stammen aus der Region San Marcos, genauer aus der Nähe von Corral Grande, und wachsen in Höhenlagen, die ideale Bedingungen für Arabica-Kaffee bieten. Die Varietäten Bourbon und Pache Común werden gewaschen aufbereitet und unter höchsten Bio-Standards kultiviert. Der Herminio ist ein Kaffee mit Herkunft, Herz und hohem Anspruch – ein Genuss für alle, die Wert auf Geschmack und Verantwortung legen.

Verpackung Rast Kaffee Somaho mit Bio-Zertifizierung
EUR 10,30 250 g
Rast Kaffee Somaho, Ruanda

Mit Somaho entdeckst du die wahre Seele ruandischen Kaffees, dich auf ein unvergleichliches Geschmackserlebnis einzulassen. Dieser Single Origin aus dem Nyamasheke District ist ein direkt gehandelter Kaffee, der von Frauenorganisationen und Kleinbauernfamilien mit viel Leidenschaft produziert wird. Bereits mit dem Cup-of-Excellence ausgezeichnet, verkörpert er die perfekte Balance aus Qualität, Herkunft und Charakter. In der Tasse überzeugt der Somaho durch eine angenehme Süsse und fruchtige Zitrusnoten, die deine Sinne sofort beleben. Sein Duft ist floral und fruchtig, während Aromen von Mango, Pfirsich und feinen Blütennuancen einen eleganten, vielschichtigen Eindruck hinterlassen. Der Kaffee ist klar, lebendig und doch harmonisch – ein Erlebnis für alle, die fruchtige Kaffees lieben. Der Somaho entfaltet sein Potenzial besonders als Espresso, wo die fruchtige Süsse und die klaren Aromen wunderbar hervortreten. Als Café Crème oder Filterkaffee ist er ebenfalls geniessbar, doch sein volles Profil zeigt er dir in konzentrierter Form in der Espressotasse. Dank der sorgfältigen washed-Aufbereitung erhält er seine Klarheit und feine Struktur. Hinter dem Somaho stehen die Kleinbauernfamilien der People’s Farm im Mahembe-Gebiet, auf 1'700 bis 1'800 Metern Höhe gelegen. Rund 400 Familien sind hier engagiert, viele davon Frauen, die den Export und Handel mitgestalten. Kivubelt Coffee arbeitet mit diesen Produzenten eng zusammen und konnte mit dem Somaho bereits den Cup of Excellence gewinnen. Neben Kaffee bewirtschaften die Familien kleine Felder mit Bohnen, Bananen, Gemüse und Süsskartoffeln, die ihrer Eigenversorgung dienen. Die Varietät Red Bourbon und die Höhenlage am Kivusee verleihen diesem Kaffee seine Komplexität und Reinheit. Der Somaho trägt das Label Direct Trade und garantiert damit faire Bedingungen und direkte Zusammenarbeit mit den Produzenten. Mit Screen 15 und der Ernte 2024 steht er für Frische und Spitzenqualität. Dieser Kaffee ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Statement für nachhaltigen Anbau und den direkten Weg von der Farm in deine Tasse.

Neu
Ojo de Café Costa Rica Espresso, 250 g Bohnen
Costa Rica frisch alu-free
EUR 11,50 2 GRÖSSEN
Ojo de Café Costa Rica Espresso, 250 g Bohnen

Ein klassischer Espresso, der Dich vom ersten Schluck an in die sanften Hügel Costa Ricas entführt. Dieser Kaffee verbindet das Handwerk jahrhundertealter Anbautradition mit der Leidenschaft moderner Spezialitätenröstung. Der Costa Rica Espresso von Ojo de Café ist ausgewogen, elegant und gleichzeitig voller Charakter – perfekt für alle, die Genuss mit Haltung schätzen. In der Tasse zeigt sich dieser Medium-Dark Roast mit warmen, einladenden Noten von Lebkuchen, Rohrzucker und Brombeere. Der Körper ist voll, die Textur seidig und rund. Eine dezente Süsse erinnert an karamellisierten Zucker, während die Fruchtigkeit der Brombeere dem Espresso einen feinen, lebendigen Akzent verleiht. Im Cappuccino entfalten sich die Aromen zu einem harmonischen Zusammenspiel aus Gebäck, dunklem Honig und Milchschokolade – ein Genussmoment, der bleibt. Der Costa Rica Espresso ist vielseitig und lässt sich als Espresso oder Cappuccino perfekt geniessen. Für die Zubereitung empfiehlt sich eine klassische Siebträgermaschine oder ein hochwertiger Vollautomat mit feiner Mahlung. Mit 93°C Brühtemperatur und einem Extraktionsverhältnis von etwa 1:2 entfaltet der Kaffee sein volles Aroma. Auch in der Herdkanne zeigt er seine Balance und Süsse – ideal für alle, die den Geschmack Costa Ricas ohne Kompromisse erleben möchten. Dieser Kaffee stammt von der renommierten Farm Volcán Azul, die seit über 200 Jahren für nachhaltigen Kaffeeanbau und den Schutz des Regenwaldes steht. Die Bohnen werden voll gewaschen verarbeitet und stammen aus verschiedenen Arabica-Varietäten. Mit einem Qualitäts-Score von 84.25 Punkten überzeugt dieser Espresso sowohl Profis als auch Geniesser. Ojo de Café verbindet direkten Handel, Qualität und Design – ein Herzensprojekt von Debora Knieriemen und Cristian Conci, das Genuss und Verantwortung in jeder Tasse vereint.

Verpackung von ATiNKANA 100% Arabica Caturra Typica Kaffee, 250g, aus Kolumbien
EUR 14,90 250 g
Atinkana Kaffee Speciality

Du bist auf der Suche nach einem aussergewöhnlichen Kaffeeerlebnis? Dann lass dich von Atinkana Speciality verzaubern. Diese Kaffeeröstung wurde mit zitrisch-fruchtigen Noten verfeinert, die in Kombination mit Karamell, Haselnuss und Zartbitterschokolade ein wahres Kunstwerk im Kaffeeklub zaubern.SensorikAtinkana Speciality bietet ein einzigartiges sensorisches Abenteuer. Hier erwarten dich die Aromen von Zitrusfrüchten, die perfekt mit den süssen Nuancen von Karamell und Haselnuss sowie der herben Intensität von Zartbitterschokolade harmonieren. Diese Röstung bringt das Beste aus jeder Bohne zum Vorschein und verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis.ZubereitungDie Zubereitung von Atinkana Speciality ist ein Genuss für Kaffeeliebhaber. Ob du einen Siebträger, Filter oder eine French Press verwendest, mit der richtigen Extraktion kannst du die vollen Aromen dieses besonderen Kaffees geniessen. Erlebe die angenehme Süsse, die spannende Bitterkeit und die aufregende Säure, begleitet von einer Vielzahl von verlockenden Aromen.Weitere InformationenAtinkana Speciality stammt von der Atinkana Farm, die sich im nördlichen Teil der kolumbianischen Sierra Nevada de Santa Marta befindet. Diese Farm ist mehr als nur ein Kaffeeanbauort – sie ist eine Oase der Nachhaltigkeit und Wiederaufforstung des Regenwaldes. Neben dem Kaffeeanbau werden auch Kakao, Avocados und Zitrusfrüchte kultiviert.Die Farm ist wie ein kleines Dorf organisiert, in dem 35 engagierte Mitarbeitende arbeiten. Der Kaffeeanbau dient hauptsächlich der Finanzierung der neuen Bäume und der Wiederaufforstung. Die Atinkana Farm erstreckt sich über eine Fläche von 150 Hektar und liegt in einer Höhe von 1200 bis 1600 Metern über dem Meeresspiegel.Das Rösten der Atinkana Bohnen ist ein Handwerk, das von den Röstmeistern und Röstmeisterinnen mit grosser Erfahrung und Liebe zum Detail durchgeführt wird. Mit vier verschiedenen Röstgraden bietet Atinkana Speciality eine erstaunliche Vielfalt an Geschmackserlebnissen. Jeder Röstgrad verleiht dem Kaffee ein einzigartiges Profil, das von den erfahrenen Kaffeemachern von Atinkana sorgfältig entwickelt wird. Entdecke die Faszination von Atinkana Speciality und geniesse eine Tasse, die nicht nur deinen Gaumen, sondern auch die Umwelt erfreut.

Beutel mit 'La Papaya' Kaffee von Drip Roasters aus Ecuador
EUR 19,00 150 g
Drip Roasters Ecuador La Papaya

Wenn Du auf der Suche nach einem Kaffee bist, der Dich mit jeder Tasse überrascht, dann wirst Du den Ecuador La Papaya von Drip Roasters lieben. Dieser aussergewöhnliche Microlot aus Ecuador spielt in einer ganz eigenen Liga – intensiv süss, komplex fruchtig und dabei herrlich klar in der Tasse. Ein Kaffee für Entdeckerinnen, Abenteurer und alle, die ihren Gaumen kitzeln wollen. Der La Papaya ist ein echtes Aromenspektakel. Er kombiniert die Süsse reifer Erdbeeren mit der spritzigen Frische von Zitrusfrüchten und tropischen Noten wie Maracuja und Wassermelone. Die Textur ist vollmundig und leicht sirupartig, mit einem Hauch fermentierter Wildheit – aber nie überfordernd. Im Gegenteil: Trotz seines "funky" Charakters bleibt die Tasse erstaunlich sauber und balanciert. Die verwendete Varietät Mejorado ist ein genetisch spannender Hybrid aus Bourbon und äthiopischen Landrassen – bekannt für florale Aromen und eine lebendige Säure. Angebaut wird dieser Kaffee auf 1900 bis 2100 Metern über dem Meeresspiegel in den ecuadorianischen Anden. Die Pflanzen profitieren dort von konstant kühlen Temperaturen und vulkanischem Boden – ideale Voraussetzungen für langsames Wachstum und hohe Dichte der Bohnen. Dieser Kaffee entfaltet seine ganze Komplexität besonders schön als Filterkaffee – sei es als V60, Aeropress oder im Batch Brewer. Wenn Du experimentierfreudig bist, kannst Du ihn auch als fruchtigen Espresso probieren. Wichtig ist: Lass ihm genug Zeit nach dem Röstdatum und arbeite mit etwas niedrigerer Brühtemperatur (ca. 90–92 °C), um die feinen Fruchtnoten noch besser herauszukitzeln. Die Bohnen werden nach der Ernte von Hand selektiert und durchlaufen eine 120-stündige anaerobe Fermentation in alten Eichenfässern, die einst 20 Jahre lang ecuadorianischen Rum beherbergten. Die Fermentation erfolgt unter streng kontrollierten Bedingungen – mit Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, in dunklen Räumen bei unter 18 °C. Anschliessend trocknet der Kaffee bis zu 30 Tage lang langsam auf überdachten Trockenbetten. Diese sorgfältige Verarbeitung verleiht dem La Papaya seine Tiefe, Struktur und das besondere Aroma.

Sensorik – was die Nase und der Gaumen erleben

Fruchtige Kaffees erkennt man sofort: Schon beim Mahlen steigen intensive Duftnoten von Beeren, Zitrus oder tropischen Früchten auf. In der Tasse zeigt sich eine klare, lebendige Säure – nicht sauer, sondern frisch und elegant.

Am Gaumen entfaltet sich ein Spiel aus Süsse, Fruchtigkeit und feinen floralen Noten.

  • Äthiopien bringt oft Bergamotte, Pfirsich und Jasmin
  • Kenia glänzt mit Cassis, Grapefruit und Hibiskus
  • Mittelamerika liefert Apfel, Honigmelone und Karamellklarheit.

Diese Kaffees sind aromatisch, leicht und zugleich komplex – ein Erlebnis für Nase und Zunge.

Herkunft – wo Fruchtigkeit entsteht

Die intensivsten Fruchtaromen findest du in Äthiopien und Kenia. Hier wachsen Varietäten, die von Natur aus süss und blumig sind. Auch Kaffees aus Guatemala, Costa Rica oder Panama zeigen eine sanftere, balancierte Fruchtigkeit.

Die intensivsten Fruchtaromen findest du in Äthiopien und Kenia. Hier wachsen Varietäten, die von Natur aus süss und blumig sind. Auch Kaffees aus Guatemala, Costa Rica oder Panama zeigen eine sanftere, balancierte Fruchtigkeit.

Ein wichtiger Faktor ist die Aufbereitung:

  • Natural oder Honey Processed Kaffees betonen süsse Frucht- und Beerenaromen.
  • Gewaschene Kaffees bringen Klarheit, Frische und Zitrusnoten.

Herkunft – wo Fruchtigkeit entsteht

Die intensivsten Fruchtaromen stammen aus Äthiopien und Kenia. Hier wachsen Varietäten, die besonders viel natürliche Säure und Aroma besitzen. Auch Kaffees aus Guatemala, Costa Rica oder Panama zeigen eine harmonischere Fruchtigkeit – weicher, süsser, weniger zitrisch.

Ein Schlüssel liegt in der Aufbereitung:

  • Natural & Honey Processed Kaffees verstärken Beeren- und Steinfruchtaromen.
  • Gewaschene Kaffees betonen Säure, Klarheit und florale Noten.

Röstung – hell, präzise, transparent

Fruchtige Kaffees brauchen helle bis mittlere Röstungen.

Sie sind kurz entwickelt, um die feinen Aromen zu erhalten. Zu dunkle Röstungen überdecken Fruchtigkeit mit Röstaromen und Bitterstoffen.

Die Kunst liegt darin, die Balance zwischen Süsse, Säure und Transparenz zu treffen – so bleibt der Kaffee lebendig und ausgewogen.

Zubereitung – Filter & Siebträger

Fruchtige Kaffees entfalten sich besonders gut in Filtermethoden:

  • Pour Over (V60, Origami, Kalita): betont Klarheit und Säure.
  • Aeropress: bringt Saftigkeit und Süsse.
  • Cold Brew: macht Fruchtigkeit mild und sommerlich.

Aber auch im Siebträger sind fruchtige Kaffees ein Erlebnis – wenn man es bewusst angeht:

  • Hoher Brew Ratio (1:2.5–1:3)
  • Niedrigere Temperatur (90–91 °C)
  • Heller Röstgrad & Single Origin

So entsteht ein Espresso, der an rote Beeren, Limette oder Aprikose erinnert. Leicht, klar und unglaublich aromatisch.

Fruchtiger Kaffee im Cappuccino

Mit Milch verwandelt sich fruchtiger Kaffee komplett: Die Milch bindet Säure und betont die natürliche Süsse – aus Beere wird Joghurt mit Frucht, aus Zitrus Orange Cream, aus Cassis Beerenmousse.

Das Ergebnis ist ein Cappuccino mit Charakter – cremig, aber lebendig, ganz anders als klassische, schokoladige Mischungen.

Unsere Rezept-Tipps

Filter (Äthiopien Natural)
18 g Kaffee, 288 g Wasser bei 93 °C, 2:45 min – Noten von Erdbeere, Pfirsich, Jasmin.

Aeropress (Kolumbien Honey)
16 g Kaffee, 230 g Wasser bei 92 °C, 1:30 min ziehen – rote Traube, Mango, Rohrzucker.

Espresso (Kenia gewaschen)
18 g In, 45 g Out, 30 s, 91 °C – Cassis, Limette, Karamell.

Cold Brew
60 g Kaffee auf 1 L kaltes Wasser, 14 h ziehen – auf Eis mit Orangenzeste.

Fruchtige Kaffees sind das Gegenteil von gewöhnlich.

Sie sind lebendig, klar und saftig – perfekt für alle, die Kaffee neu entdecken möchten. Wähle helle Röstungen, achte auf Herkunft und probiere verschiedene Filtermethoden aus. So schmeckst du die ganze Bandbreite von Natur, Terroir und Handwerk in der Tasse.