Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top clock Versand per Post jeden Freitag
Top Frischeservice Frischegarantie
Top PostAT PORTOFREI AB € 40.00











Nahaufnahme von Latte-Art in einer Tasse, die kreative Muster zeigt

Das richtige Tampen ist keine Kunst

Das tampen oder andrücken des gemahlenen Kaffees im Kolben ist der letzte Schritt bevor er in die Siebträgermaschine eingespannt wird

Der richtige Tamper für einen perfekten Espresso: Darauf solltest Du achten

Ein guter Espresso beginnt beim richtigen Tamper. Wenn Du das Beste aus Deinem Kaffeepulver herausholen willst, führt kein Weg an einem hochwertigen Tamper vorbei. Aber was macht einen Tamper wirklich aus, und wie benutzt Du ihn richtig?

Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt des Tampens und herausfinden, wie Du Deinen Espresso auf das nächste Level hebst.

Wie benutzt man einen Tamper richtig?

Der erste Schritt zu einem gelungenen Espresso ist das korrekte Tampen. Bevor Du loslegst, solltest Du das Kaffeemehl gleichmässig im Sieb verteilen. Das erreichst Du entweder durch Klopfen (Knocking) oder durch leichtes Antippen mit dem Finger (Tapping). Wenn das Pulver schön gleichmässig verteilt ist, setzt Du den Tamper an. Wichtig dabei: Drücke den Tamper mit einem gleichmässigen Druck nach unten, bis Du einen leichten Widerstand spürst. Achte darauf, dass der Tamper gerade auf dem Kaffeepulver sitzt, um eine gleichmässige Verdichtung zu gewährleisten. Ein Anpressdruck von etwa 15 bis 20 Kilogramm gilt als optimal – aber keine Sorge, das bekommst Du mit etwas Übung schnell raus.

Tamper soweit das Auge reicht

Ein stilvoller Kaffeetamper aus Holz mit weißem Fuß, perfekt für Espresso
EUR 129,00 58.5 mm
Dario Pieber Tamper, 58.35 mm

Die Kunst der Espressozubereitung beginnt mit der richtigen Technik – und dem passenden Werkzeug. Der Dario Pieber Tamper kombiniert edle Materialien mit professioneller Funktionalität, um dir das perfekte Tamping-Erlebnis zu bieten. Mit seinem ergonomischen Design und der präzisen Verarbeitung sorgt er für gleichbleibende Ergebnisse und eine optimale Extraktion. Der Tamper besticht durch seinen Griff aus hochwertigem Olivenholz, der angenehm in der Hand liegt und mit seiner natürlichen Maserung jedes Exemplar zu einem Unikat macht. Die 58,35 mm breite Basis mit geriffelter Oberfläche maximiert die Kontaktfläche des Wassers mit dem Kaffeemehl und sorgt für eine gleichmässige Extraktion. Dank der eleganten weissen Metallveredelung fügt sich der Tamper stilvoll in jede Barista-Ausstattung ein. Durch die integrierte Nivellierplatte garantiert der Tamper eine zu 100 % waagerechte Verdichtung deines Espressomehls. Der vorjustierte, innenliegende Federmechanismus stellt sicher, dass bei jedem Tampen der gleiche Druck ausgeübt wird. Das minimiert Fehlerquellen und optimiert die Reproduzierbarkeit deiner Shots – ideal für ambitionierte Home-Baristi und Profis gleichermassen. Mit diesem Tamper erreichst du eine gleichmässige und stabile Basis für deine Espresso-Extraktion. Die raffinierte Kombination aus edlem Holz und Metall sorgt nicht nur für eine herausragende Haptik, sondern auch für eine langlebige Nutzung. Das ergonomische Design ermöglicht eine intuitive Handhabung, während die durchdachte Konstruktion das Beste aus deinen Bohnen herausholt – für Espresso mit mehr Körper, Balance und Geschmackstiefe.

Welche verschiedenen Tamper-Modelle gibt es?

Tamper ist nicht gleich Tamper. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Materialien. Die einfachste Version ist der klassische Handtamper, oft aus Kunststoff – nicht gerade ideal, aber besser als nichts. Es gibt eine Vielzahl von Tamper-Modellen, die sich in ihrer Funktionalität, ihrem Design und der Art, wie sie verwendet werden, unterscheiden. Hier eine Übersicht der gängigsten Modelle:

Klassischer Handtamper: Der Standardtamper, der in den meisten Fällen manuell verwendet wird. Diese Tamper bestehen oft aus Edelstahl oder Aluminium und sind in verschiedenen Grössen erhältlich. Sie sind robust und ideal für den täglichen Gebrauch. Der Griff kann aus Holz, Metall oder Kunststoff sein, je nach Vorliebe.

Druckregulierender Tamper mit Feder: Dieser Tamper ist mit einer integrierten Feder ausgestattet, die den Anpressdruck reguliert. Er sorgt dafür, dass der Druck konstant bleibt, unabhängig davon, wie fest Du drückst. Besonders nützlich für diejenigen, die einen konsistenten Espresso wünschen, ohne jedes Mal den Druck genau abschätzen zu müssen.

Druckregulierender Tamper mit LED-Anzeige: Eine Weiterentwicklung des druckregulierenden Tampers, dieser Tamper besitzt eine LED-Anzeige, die aufleuchtet, sobald der optimale Druck erreicht ist. Ideal für Perfektionisten, die sicherstellen wollen, dass jeder Espresso perfekt ist.

Griffloser Tamper: Dieser Tamper ist kompakter und wird ohne Griff verwendet. Oftmals höhenverstellbar, eignet sich dieser Typ besonders für präzises Arbeiten, da er eine sehr direkte Kontrolle über den Anpressdruck ermöglicht. Er ist auch weniger anfällig für Fehlbedienungen, da der Druck über die Handfläche gleichmässig verteilt wird.

Konvexer Tamper: Anstatt einer flachen Unterseite hat dieser Tamper eine leicht gewölbte, konvexe Oberfläche. Dadurch wird das Kaffeemehl in der Mitte etwas stärker komprimiert, was die Extraktion beeinflusst. Einige Baristas schwören darauf, während andere einen klassischen flachen Tamper bevorzugen.

Hebeltamper-Station: Eine Tamperstation mit Hebelfunktion, die den gesamten Tamp-Prozess vereinfacht. Du legst den Siebträger in die Station, drückst den Hebel herunter, und das Kaffeemehl wird mit einem konstanten Druck verdichtet. Besonders praktisch, wenn Du viele Espressos hintereinander zubereiten musst.

Automatische Tamperstation: Diese hochentwickelte Tamperstation übernimmt das Tampen für Dich auf Knopfdruck. Der Druck kann voreingestellt werden, sodass Du jedes Mal ein konsistentes Ergebnis erhältst. Ideal für Cafés oder Haushalte, die auf Perfektion und Komfort setzen.

Wann benutzt man einen Leveler?

Ein Leveler ist ein nützliches Tool, das Du vor dem Tampen einsetzen kannst. Seine Aufgabe ist es, das Kaffeemehl gleichmässig im Siebträger zu verteilen, bevor der Tamper zum Einsatz kommt. Das Ergebnis: eine absolut glatte Oberfläche und eine gleichmässige Dichte im gesamten Siebträger. Das sorgt dafür, dass das Wassergleichmässig durch das Kaffeemehl fliessen kann und sich keine unangenehmen Geschmacksnoten einschleichen. Besonders bei grösseren Mengen Kaffeepulver oder wenn Du auf Perfektion wert legst, ist ein Leveler eine sinnvolle Ergänzung.

Tamper Zubehör soweit das Auge reicht

Fellow Shimmy Kaffee Sieb, schwarz
EUR 70,00 300 g
Fellow Shimmy Kaffee Sieb, schwarz

Jede Tasse Kaffee beginnt mit dem richtigen Mahlgrad. Doch selbst die besten Mühlen hinterlassen feine Kaffeepartikel, die das Aroma trüben können. Der Fellow Shimmy Coffee Sieve sorgt für eine gleichmässigere Extraktion und hebt so die Geschmacksnuancen deines Kaffees hervor – einfach durch Schütteln. Feine Kaffeepartikel unter 200 Mikron können Bitterkeit und Unausgewogenheit verursachen. Der Shimmy Coffee Sieve entfernt genau diese Mikropartikel, um ein saubereres, geschmacklich intensiveres Brühergebnis zu erzielen. Perfekt für Pour-Over, French Press oder den Fellow Prismo – mit Shimmy bringst du jedes Brühsystem auf das nächste Level. Eigenschaften auf einem Blick Entfernt feine Kaffeepartikel unter 200 Mikron für eine bessere Extraktion Kompatibel mit allen Mahlwerken – besonders nützlich für günstigere Mühlen Fassungsvermögen: 80 Gramm Kaffeepulver Hochwertige Materialien: Kunststoffgehäuse, Edelstahlsieb (304) und Silikondichtungen Masse: 75 mm (L) x 60 mm (B) x 197,7 mm (H) Shimmy funktioniert wie ein Cocktailshaker – aber für Kaffee. Einfach Kaffeemehl einfüllen, schütteln und das feine Sieb trennt die unerwünschten Partikel heraus. Das getönte, durchsichtige Gehäuse erlaubt dir dabei, den Prozess genau zu beobachten. Und dank der einfachen Zerlegbarkeit ist die Reinigung ein Kinderspiel: Sieb und Körper sind spülmaschinenfest, Deckel und Boden sollten per Hand gereinigt werden. Besserer Geschmack: Mehr Klarheit, weniger Bitterstoffe, mehr Balance im KaffeeLeicht zu bedienen: Einfüllen, schütteln, geniessen – fertigVielseitig einsetzbar: Ideal für Pour-Over, French Press und mehrHochwertiges Design: Robuste Materialien mit praktischer TransparenzEinfache Reinigung: Schnell zerlegt, spülmaschinenfestes Sieb Ob du eine einfache Handmühle nutzt oder eine High-End-Espressomühle – der Fellow Shimmy Coffee Sieve sorgt für ein besseres Brühergebnis mit jeder Tasse. Shake it till you make it!

Zubehör zum richtig Tampen

Damit Du das Beste aus Deinem Tamper herausholen kannst, gibt es ein paar nützliche Zubehörteile. Eine Tampermatte schützt nicht nur Deine Arbeitsfläche, sondern hilft auch, den Tamper sicher und gerade anzusetzen. Eine Tamperstation geht noch einen Schritt weiter und bietet eine stabile Basis, auf der Du den Siebträger einlegen und perfekt tampen kannst. Für den Abfall gibt es den Abschlagbehälter, auch Knockbox genannt, in den Du den gebrauchten Kaffeepuck entsorgen kannst. All diese Tools erleichtern Dir das Tampen und sorgen für ein sauberes und professionelles Ergebnis.

Damit Du das Beste aus Deinem Tamper herausholen kannst, gibt es eine Reihe von nützlichen Zubehörteilen. Hier sind die wichtigsten:

  • Tampermatte: Eine Tampermatte schützt nicht nur Deine Arbeitsfläche vor Kratzern und Schäden, sondern sorgt auch dafür, dass Du den Tamper sicher und gerade ansetzen kannst. Sie bietet eine rutschfeste Unterlage, die Dir Stabilität beim Tampen gibt und das Risiko reduziert, dass der Tamper wegrutscht oder verkantet. Besonders bei empfindlichen Oberflächen ist eine Tampermatte unverzichtbar.
  • Tamperstation: Eine Tamperstation bietet eine stabile Basis, auf der Du den Siebträger einlegen und perfekt tampen kannst. Sie ermöglicht es Dir, den Tamper gerade und mit konstantem Druck anzusetzen, was besonders bei grösseren Mengen an Kaffeepulver wichtig ist. Ausserdem schont sie den Siebträger, indem sie ihn in einer festen Position hält und verhindert, dass er verrutscht oder beschädigt wird.
  • Abschlagbehälter (Knockbox): Ein Abschlagbehälter, auch bekannt als Knockbox, ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um den gebrauchten Kaffeepuck sauber und schnell zu entsorgen. Nach dem Tampen klopfst Du den Siebträger einfach über der Knockbox aus, und der Kaffeepuck fällt in den Behälter. Das spart Zeit und hält Deine Arbeitsfläche sauber. Besonders praktisch sind Knockboxen mit rutschfestem Boden, die sicher auf der Arbeitsfläche stehen.
  • Waage: Eine präzise Waage ist wichtig, um die richtige Menge Kaffeepulver abzumessen. Das sorgt für eine gleichmässige Extraktion und hilft Dir, konsistente Ergebnisse zu erzielen. Einige Waagen haben sogar eine integrierte Timer-Funktion, die Dir ermöglicht, den Brühvorgang genau zu kontrollieren.
  • Tamper mit Druckregulierung: Für den perfekten Anpressdruck gibt es Tamper mit integrierter Druckregulierung. Diese Tamper geben Dir durch eine Feder oder eine mechanische Vorrichtung ein Feedback, wenn der optimale Druck erreicht ist. Das verhindert, dass Du zu fest oder zu leicht drückst und sorgt für eine gleichmässige Extraktion.

Welcher ist Dein Lieblingstamper?

Am Ende zählt vor allem eins: Dein persönlicher Geschmack und Dein Gefühl für den richtigen Tamper. Ob klassischer Handtamper, druckregulierender Tamper oder eine vollautomatische Tamperstation – finde heraus, womit Du am besten zurechtkommst. Ein Tamper sollte gut in der Hand liegen, das richtige Gewicht haben und natürlich auch optisch zu Dir passen. Probier Dich aus und entdecke, welcher Tamper Deinen Espresso auf das nächste Level hebt.

Denn der perfekte Espresso beginnt mit dem richtigen Werkzeug – und das ist der Tamper, der genau zu Dir passt.

Kommentarbereich
  • Das richtige Kaffeewasser
    Das richtige Kaffeewasser
    Ein Espresso besteht aus 92% Wasser, ein Filterkaffee sogar aus 98% Wasser. Daher ist es unerlässlich sich - nebst der Bohnenqualität - auch mit der K...
    Click here!
  • Entdecke, wie der richtige Mahlgrad deinen Kaffee perfektioniert.
    Entdecke, wie der richtige Mahlgrad deinen Kaffee perfektioniert.
    Finde die ideale Einstellung für vollen Genuss. Ein Millimeter kann darüber entscheiden, ob du deinen Kaffee magst oder nicht.
    Click here!
  • Bodenlose Siebträger für perfekte Espressozubereitung
    Bodenlose Siebträger für perfekte Espressozubereitung
    Erlebe den Extraktionsprozess eines Espresso hautnah mit Bottomless! Perfekt für Kaffeeliebhaber, die den puren Geschmack schätzen.
    Click here!
  • Reinigung: Kaffeemaschine & Mühle pflegen
    Reinigung: Kaffeemaschine & Mühle pflegen
    Reinige regelmässig Kaffeemaschine und Mühle, um deinen Lieblingskaffee optimal zu geniessen. Schon kleine Schritte bei der Zubereitung machen einen g...
    Click here!
  • Tassen, die Champions vertrauen
    Tassen, die Champions vertrauen
    Loveramics steht für höchste Qualität, durchdachtes Design und die enge Zusammenarbeit mit den besten Baristas der Welt.
    Click here!