Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top clock Versand per Post jeden Freitag
Top Frischeservice Frischegarantie
Top PostAT PORTOFREI AB 40.00
Zur Startseite gehen

Einen perfekten Latte Macchiato bereiteten

Wir haben so lange experimentiert, bis wir den perfekten Latte Macchiato kreiert haben. Hier erhältst praktische Tipps für die perfekte Zubereitung.

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Latte Macchiato: Ein Genuss für alle Sinne

Hast du dich schon einmal gefragt, wie man einen perfekten Latte Macchiato zubereitet? Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele haben sich diese Frage gestellt, und genau deshalb haben wir, inspiriert von unserem Entdeckergeist, so lange experimentiert, bis wir den perfekten Latte Macchiato kreiert haben.

In dieser Beschreibung erfährst du alles Wichtige über dieses beliebte Getränk und erhältst praktische Tipps für die Zubereitung.

Woher kommt der Name Latte Macchiato?

Der Name „Latte Macchiato“ kommt aus dem Italienischen und bedeutet wörtlich „gefleckte Milch“. Diese Bezeichnung beschreibt treffend das Aussehen des Getränks, bei dem Espresso und Milch eine wunderschöne Schichtung im Glas bilden. Ursprünglich wurde der Latte Macchiato entwickelt, um Kindern eine mildere Variante des Kaffees anzubieten, indem ein kleiner Schuss Espresso in heisse Milch gegeben wurde.

Was macht einen perfekten Latte Macchiato aus?

Ein perfekter Latte Macchiato besticht durch seine klaren Schichten: Unten die Milch, in der Mitte der Espresso und oben der cremige Milchschaum. Das Geheimnis liegt in der richtigen Temperatur der Milch, der Qualität des Espressos und der langsamen Zubereitung, damit die Schichten sich nicht vermischen. Nur so entsteht der charakteristische Geschmack und das ansprechende Aussehen, das den Latte Macchiato so beliebt macht.

Hier eine Auswahl Produkte für Latte Macchiato

Moderner Kaffeefilter aus Glas mit schwarzer Basis
EUR 45,00 300 g
Hario Switch, Immersion Coffee Dripper

Du willst mehr Kontrolle über deinen Brühvorgang – ohne gleich Barista sein zu müssen? Der Hario V60 Immersion Dripper SWITCH 02 bringt dir die Freiheit in die Tasse. Ob klassischer Pour-Over oder Immersion Brew – dieser clevere Dripper lässt dich entscheiden, wie du deinen Kaffee extrahieren willst. Ein simpler Schalter macht dabei den Unterschied: Ziehzeit, Extraktion, Geschmack – alles liegt in deiner Hand. Der SWITCH 02 eröffnet dir ein neues Spektrum an Aromen. Durch die vollständige Immersion kann der Kaffee sein volles Potenzial entfalten – rund, ausgewogen und mit intensivem Körper. Im Pour-Over-Modus dagegen überzeugt er mit Klarheit, feiner Säure und vielschichtiger Komplexität. Ganz gleich, welchen Stil du bevorzugst: Dieser Dripper bringt das Beste aus deinem Kaffee hervor. Einfach aufsetzen, Filter einsetzen, Kaffee einfüllen – und schon bist du bereit. Für die Immersion lässt du das Wasser stehen, bis dein Timer „go“ sagt. Dann betätigst du den Schalter, und dein Kaffee fließt gleichmässig in die Tasse. Für Pour-Over lässt du den Schalter einfach offen und giesst wie gewohnt in kreisenden Bewegungen auf. Beide Methoden, ein Gerät – so flexibel war Handfilterkaffee noch nie. Der SWITCH 02 ist aus hochwertiger Glas gefertigt, je nach Variante, und mit einem rutschfesten Silikonfuss ausgestattet. Der Schalter aus PCT-Harz steuert eine kleine Edelstahlkugel, die das Wasser zuverlässig zurückhält. Hergestellt wird der Dripper in Japan, einzelne Teile stammen aus Taiwan.

Elegantes Milchkännchen aus Edelstahl mit bequemem Griff für einfache Handhabung
EUR 48,00 2 GRÖSSEN
Fellow Eddy Milchkännchen, graphit

Wenn du schon immer von präziser Latte Art geträumt hast, dann wirst du Eddy lieben. Dieses graphit farbige Milchkännchen von Fellow ist das Werkzeug, das aus einem einfachen Cappuccino ein kleines Kunstwerk macht. Eddy vereint Design und Funktion in Perfektion – egal ob du gerade erst mit Latte Art beginnst oder schon täglich Herzen, Tulpen und Rosetten in die Tasse malst. Die hochwertige Verarbeitung aus Edelstahl sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern bringt auch das gewisse Etwas in deine Home-Barista-Station. Egal ob klassische Milch oder pflanzliche Alternativen – Eddy bringt jedes Getränk auf das nächste Level. Besonders in der Zubereitung von Cortado bis Latte zeigt dieses Milchkännchen, was es kann. Die ausgeklügelte Form hilft dir dabei, samtig feinen Mikroschaum zu erzeugen und diesen präzise zu giessen. Für Latte Art ist Eddy nicht nur geeignet, sondern gemacht. Das Eddy Steaming Pitcher besteht aus robustem 18/8 Edelstahl und ist wahlweise in Polished Steel oder Graphite erhältlich. Mit einem Fassungsvermögen von 530 ml (18 oz) und praktischen Markierungen im Inneren behältst du immer den Überblick – egal ob du 10 oder 12 oz aufschäumen möchtest. Und weil guter Geschmack auch praktisch sein darf, wandert Eddy nach dem Einsatz einfach in die Spülmaschine. Hier wird jedes Detail zum Vorteil: Die scharfe Vorderkante schiebt die Milch beim Ausgiessen genau dahin, wo du sie haben willst. Der elegant verjüngte Körper sorgt für ein gleichmässiges Kreisen beim Schäumen und damit für besonders feinen Mikroschaum. Und das Highlight? Der offene Ribbon Handle, der sich flexibel an deine Handhaltung anpasst. Ob du klassisch oder kreativ giesst – Eddy macht alles mit. Eddy ist mehr als nur ein Milchkännchen. Es ist das Profi-Tool für präzises Schäumen und kunstvolles Ausgiessen. Die durchdachte Form führt die Milch intuitiv durch die Kanne bis zur Ausguss-Spitze. Das Ergebnis: volle Kontrolle, saubere Linien und Latte Art, die begeistert. So wird dein Kaffee nicht nur lecker, sondern zum Hingucker.

Welche Bestandteile hat ein Latte Macchiato?

Ein klassischer Latte Macchiato besteht aus drei Hauptbestandteilen: Frisch gebrühter Espresso, heisse Milch und feinporiger Milchschaum. Die Milch sollte einen Fettgehalt von mindestens 3,5 % haben, um den Milchschaum schön cremig zu machen. Je nach Geschmack kannst du aber auch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Mandelmilch verwenden.

Wie ist die Zubereitung eines Latte Macchiato?

Die Zubereitung eines Latte Macchiato ist ein kleines Ritual. Zuerst schäumst du die Milch auf und giesst sie in ein hohes Glas. Danach brühst du einen kräftigen Espresso und lässt ihn langsam über die Rückseite eines Löffels in die Milch gleiten, um die Schichtung zu erhalten. Zum Schluss krönst du das Ganze mit einer dicken Schicht Milchschaum. Achte darauf, dass die Milch nicht heisser als 65 Grad ist, damit der Schaum schön stabil bleibt.

Welche Gläser braucht es und was ist mit dem Löffel?

Für einen authentischen Latte Macchiato benötigst du ein hohes, schmales Glas, das etwa 250 ml Fassungsvermögen hat. So kannst du die verschiedenen Schichten gut sehen. Der Löffel, idealerweise ein langer Latte-Macchiato-Löffel, ist nicht nur zum Umrühren da, sondern auch ein stilvolles Accessoire. Damit kannst du den Milchschaum geniessen, ohne die Schichtung zu zerstören.

Zubehör für den perfekten Latte Macchiato

Um deinen Latte Macchiato zu perfektionieren, sind einige Helfer unverzichtbar. Eine Espressomaschine mit Dampfdüse erleichtert das Aufschäumen der Milch, ein Milchkännchen hilft, die Milch präzise einzugiessen, und ein Thermometer sorgt dafür, dass die Temperatur stimmt. Für die kreative Note kannst du Sirupe oder Kakaopulver hinzufügen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Jetzt bist du bestens gerüstet, um zu Hause einen Latte Macchiato wie ein Profi zuzubereiten. Lass dich von der italienischen Kaffee-Kultur inspirieren und geniesse das Ergebnis deiner Mühe!