Kaffee >
Kaffeebohnen >
Blasercafé >
OCOA Santo Domingo, Dieter Meier Edition
OCOA Santo Domingo, Dieter Meier Edition
100% Arabica. Single Estate Kaffee aus dem Hochland der Dominikanischen Republik.
Fündig wurden Dieter Meier und Iwan Hauck im Berggebiet Ocoa auf der Karibikinsel Santo Domingo, und zwar auf einer sehr entlegenen Kaffeepflanzung: dem Estate Rauschgold auf über 1000 Meter über Meer. Mit diesem Ocoa kann der Kaffee-Gourmet endlich wieder einen der hervorragenden Santo Domingo kaufen, wofür diese Insel früher unter Experten bekannt war.
Ocoa Santo Domingo ist für die Espresso-Zubereitung konzipiert. Tastings haben gezeigt, dass Ocoa seinen hervorragenden Flavour ebenso als Café Crème und sogar im Filterverfahren entwickelt. Geschmacklich bietet der Kaffee sehr gut ausbalancierte zarte Bitternoten und feine Fruchtsäurenoten mit einem deutlich spürbaren süsslichen Unterton.
Blasercafé ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen wurde 1922 als kleines Kaffeehandelsgeschäft von Walter Blaser in Zürich gegründet. Kurz danach zog man nach Bern. In den Dreissiger- und Vierzigerjahren erfolgte der Vertrieb über beinahe hundert Verkäufer, die mit der Ware von Haus zu Haus zogen. Bereits damals kaufte man Rohkaffee direkt im Ur-sprungsland ein. Heute ist Blasercafé eine der grössten Röstereien der Schweiz.
Fündig wurden Dieter Meier und Iwan Hauck im Berggebiet Ocoa auf der Karibikinsel Santo Domingo, und zwar auf einer sehr entlegenen Kaffeepflanzung: dem Estate Rauschgold auf über 1000 Meter über Meer. Mit diesem Ocoa kann der Kaffee-Gourmet endlich wieder einen der hervorragenden Santo Domingo kaufen, wofür diese Insel früher unter Experten bekannt war.
Ocoa Santo Domingo ist für die Espresso-Zubereitung konzipiert. Tastings haben gezeigt, dass Ocoa seinen hervorragenden Flavour ebenso als Café Crème und sogar im Filterverfahren entwickelt. Geschmacklich bietet der Kaffee sehr gut ausbalancierte zarte Bitternoten und feine Fruchtsäurenoten mit einem deutlich spürbaren süsslichen Unterton.
Blasercafé ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen wurde 1922 als kleines Kaffeehandelsgeschäft von Walter Blaser in Zürich gegründet. Kurz danach zog man nach Bern. In den Dreissiger- und Vierzigerjahren erfolgte der Vertrieb über beinahe hundert Verkäufer, die mit der Ware von Haus zu Haus zogen. Bereits damals kaufte man Rohkaffee direkt im Ur-sprungsland ein. Heute ist Blasercafé eine der grössten Röstereien der Schweiz.
Haltbarkeit
1 Jahr