Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dein täglicher Luxus
Top clock Versand per Post jeden Freitag
Top Frischeservice Frischegarantie
Top PostAT PORTOFREI AB 40.00
Zur Startseite gehen
Illustration mit fröhlichen Kaffeetassen und Pflanzen, umrahmt von skurrilen Figuren und Blättern

Kaffeemacher:innen – Kaffee mit Verantwortung, Wissen und Herz

Entdecke Kaffeemacher:innen: Spezialitätenkaffee aus Basel, fair geröstet, nachhaltig produziert. Kaffee, der Wissen, Leidenschaft und Verantwortung verbindet.

Konnte deine Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuche es nochmal.
Super, du bist jetzt angemeldet. Willkommen im Club und freu dich auf unsere Updates.
jetzt anmelden und profitieren

Nichts mehr verpassen

Für den Newsletter anmelden und keine Neugkeiten mehr versäumen!

Kaffeemacher:innen – Kaffee, der verbindet

Du liebst den Moment, wenn Kaffee nicht nur schmeckt, sondern dich berührt? Dann wirst du bei den Kaffeemacher:innen genau dort abgeholt.

Hier geht es nicht um schnellen Konsum, sondern um die ehrliche Leidenschaft, Kaffee besser zu machen – für dich, für die Produzierenden und für unsere gemeinsame Zukunft.

Produkte filtern


Neu
Kaffeepackung Compadre mit schwarzem Label und künstlerischem Design
Brasilien alu-free Directtrade
EUR 35,90 2 GRÖSSEN
Kaffeemacher:innen Compadre

Stell dir zwei Gefährten vor, die perfekt harmonieren: Der kräftige Conilon-Robusta bringt Wucht und Energie, während der sanfte Arabica Ruhe und Ausgewogenheit schenkt. Zusammen sind sie Compadres – Freunde, die Italien im Herzen tragen und ihre Wurzeln in den Bergen von Espirito Santo, Brasilien, haben. Ein Espresso für alle, die wissen: Nach dem Gotthard schmeckt der Espresso einfach besser. Compadre zeigt sich als kraftvoller Ristretto oder Espresso mit deutlichem Körper und cremiger Textur. In der Tasse entfalten sich Aromen von sehr dunkler Schokolade und gerösteten Nüssen, begleitet von einer angenehmen Würze. Ein Kaffee, der klassischen italienischen Genuss neu interpretiert und dabei mit Tiefe und Beständigkeit überzeugt. Dieser Blend verzeiht viel und lässt sich auf allen Espressomaschinen einfach extrahieren. Ideal ist ein Brühverhältnis von 1:1,8 bis 1:2 in 26–28 Sekunden. Bei 1:1,8 dominieren Körper und Textur, bei 1:2 treten die dunklen Schokoladen- und Nussnoten stärker hervor. So bestimmst du selbst, wie intensiv du deinen Compadre erlebst. Compadre ist ein Blend aus 50% Conilon-Robusta und 50% Arabica, beide aus Montanhas Capixaba, Espirito Santo, Brasilien. Die Bohnen werden bereits im Ursprung gemischt, wodurch sich ihre Feuchtigkeit angleicht. Das sorgt für eine homogenere Röstung, weniger Risiko von Unter- oder Überentwicklung und einen besonders runden Charakter. Geröstet wird der Compadre im Basler Gundeldinger Quartier von der Schweizer Röstmeisterin 2025.

Was macht die Kaffeemacher:innen besonders gut

Die Kaffeemacher:innen sind mehr als eine Rösterei. Sie sind Baristi, Röster:innen, Sensoriker:innen – Menschen, die Kaffee von der Wurzel bis in die Tasse verstehen.

Ihre Vision: Kaffee zu einem Erlebnis zu machen, das begeistert und zugleich Verantwortung trägt. Mit einer Akademie, preisgekrönten Cafés und einem wachsenden Netzwerk haben sie einen Ort geschaffen, an dem Wissen, Genuss und Gemeinschaft verschmelzen. Für dich bedeutet das: Kaffee, der nicht nur schmeckt, sondern eine Geschichte erzählt.

Wie und was rösten die Kaffeemacher:innen

In der Basler Rösterei entstehen Kaffees, die mit Präzision und Neugier entwickelt werden. Jede Bohne trägt ihre Herkunft in sich – und genau das bringen die Kaffeemacher:innen ans Licht.

Mit Partnerfarmen in zehn Ländern, enger Zusammenarbeit und stetigem Austausch entstehen Röstungen, die sowohl klassisch vertraut als auch mutig experimentell sind. Ob fruchtige Single Origins oder harmonische Blends – hier wird jeder Kaffee so geröstet, dass er sein volles Potential entfalten kann.

Nachhaltigkeit

Für die Kaffeemacher:innen ist Nachhaltigkeit kein Label, sondern ein Prozess. Gewinne fliessen zurück in die Kaffeekette – in eigene Farmprojekte wie Santa Rita in Nicaragua, in faire Preise für Produzierende, in biologische Landwirtschaft und in die ständige Suche nach besseren Lösungen.

Transparenz, Verantwortung und Partnerschaft prägen ihr Handeln. Damit dein Kaffee nicht nur gut schmeckt, sondern auch Gutes bewirkt – für Mensch, Natur und Zukunft.