Kaffee >
Kaffeebohnen >
Vertical Coffee >
Vertical Coffee Guatemala El Portrero Filterröstung
Vertical Coffee Guatemala El Portrero Filterröstung
ACHTUNG: Vertical Coffee lässt den Rösttag vom 25. Juli aus und röstet erst wieder am 2. August. Ihre jetzige Bestellung, die Vertical Coffee enthält, wird also frühestens am 5. August bei Ihnen eintreffen.
Der La Montaña aus Huehuetenango, Guatemala, überbrückt die Lücke zwischen den einfachen, weichen und den blumigen, fruchtigen und komplexen Kaffees. Er ist einfach genug, um als Filterkaffee für jeden Tag verwendet zu werden, und hat dennoch die Komplexität, um ein echter Genuss zu sein.
Angebaut wird der Kaffee von dem Einzelfarmer, Mynor Cano. Auf seiner Farm La Montaña führt er die Arbeit seiner Eltern fort und ehrt ihr Vermächtnis, indem er Kaffee auf eine nachhaltige Art und Weise anbaut und dabei die Gemeinschaft und die Natur respektiert.
Die Kirschen werden selektiv von Hand gepflückt und nach dem Entpulpen etwa 30 Stunden lang fermentiert, bevor sie 5-6 Tage lang auf einer Terrasse getrocknet werden.
Die Vertical Coffee Roasters verarbeiten ausschliesslich Rohkaffee aus dem obersten Qualitätssegment, das heisst Specialty Coffee. Anhand eines international vergleichbaren Punktesystems von 0 bis 100 wird die Qualität des Kaffees bestimmt, ab 80 Punkten darf ein Kaffee als Specialty Coffee bezeichnet werden. Den Rohkaffee kaufen die Vertical Coffee Roasters jeweils direkt vom Produzenten oder Exporteur und zahlen einen Preis, welcher deutlich über dem Weltmarkt- als auch dem Fairtradepreis liegt.
Herkunft: Guatemala, San Antonio Huista, Huehuetenango
Produzent: Mynor Cano
Varietät: Caturra, Catuaí, Bourbon, Mundo Novo
Anbauhöhe: 1'540 bis 1'610 m ü. M.
Prozess: gewaschen
Der La Montaña aus Huehuetenango, Guatemala, überbrückt die Lücke zwischen den einfachen, weichen und den blumigen, fruchtigen und komplexen Kaffees. Er ist einfach genug, um als Filterkaffee für jeden Tag verwendet zu werden, und hat dennoch die Komplexität, um ein echter Genuss zu sein.
Angebaut wird der Kaffee von dem Einzelfarmer, Mynor Cano. Auf seiner Farm La Montaña führt er die Arbeit seiner Eltern fort und ehrt ihr Vermächtnis, indem er Kaffee auf eine nachhaltige Art und Weise anbaut und dabei die Gemeinschaft und die Natur respektiert.
Die Kirschen werden selektiv von Hand gepflückt und nach dem Entpulpen etwa 30 Stunden lang fermentiert, bevor sie 5-6 Tage lang auf einer Terrasse getrocknet werden.
Die Vertical Coffee Roasters verarbeiten ausschliesslich Rohkaffee aus dem obersten Qualitätssegment, das heisst Specialty Coffee. Anhand eines international vergleichbaren Punktesystems von 0 bis 100 wird die Qualität des Kaffees bestimmt, ab 80 Punkten darf ein Kaffee als Specialty Coffee bezeichnet werden. Den Rohkaffee kaufen die Vertical Coffee Roasters jeweils direkt vom Produzenten oder Exporteur und zahlen einen Preis, welcher deutlich über dem Weltmarkt- als auch dem Fairtradepreis liegt.
Herkunft: Guatemala, San Antonio Huista, Huehuetenango
Produzent: Mynor Cano
Varietät: Caturra, Catuaí, Bourbon, Mundo Novo
Anbauhöhe: 1'540 bis 1'610 m ü. M.
Prozess: gewaschen