Kaffee >
Kaffeebohnen >
New York >
New York Columbia Supremo
New York Columbia Supremo
100% Arabica. Ein weltberühmter Andenkaffee - selten so rein wie hier.
Auch mit diesem Kaffee hat die Rösterei New York es verstanden, etwas Aussergewöhnliches zu schaffen. Dieser exzellente Hochlandkaffee ist hier in seiner ureigenen Form ohne Zugabe von Bohnen anderer Herkunft geröstet worden. Das ist schon deshalb so aussergewöhnlich, weil der Geschmack dieses Kaffees durchaus mal variieren kann - je nach Ernte. Dafür lernen wir aber seinen echten, unverfälschten Charakter kennen: Reiches, rundes und ausgewogenes Aroma, leicht süssliche Nussanklänge, dabei ein kräftiger Körper mit spürbarer aber eleganter Säure.
Die Geschichte von Caffè New York beginnt vor gut 70 Jahren in der kleinen Stadt Montecatini Terme in der Toskana. Ugo Incerpi, Inhaber der Bar New York, erwarb damals eine Röstmaschine, um dem erlesenen Publikum, welches zur Bäderkur in die Tempelstadt kam, einen aussergewöhnlichen Kaffee anbieten zu können. Der Kaffee war so hervorragend, dass sich dies innerhalb kürzester Zeit herumgesprochen hatte. In den 50er/60er Jahren baute dann der Schwiegersohn von Herrn Incerpi, Oscar Onori, die "Ein - Mann - Rösterei" aus und begann den"Caffé New York" an Bars und Restaurants in der ganzen Toscana zu vertreiben.
Auch mit diesem Kaffee hat die Rösterei New York es verstanden, etwas Aussergewöhnliches zu schaffen. Dieser exzellente Hochlandkaffee ist hier in seiner ureigenen Form ohne Zugabe von Bohnen anderer Herkunft geröstet worden. Das ist schon deshalb so aussergewöhnlich, weil der Geschmack dieses Kaffees durchaus mal variieren kann - je nach Ernte. Dafür lernen wir aber seinen echten, unverfälschten Charakter kennen: Reiches, rundes und ausgewogenes Aroma, leicht süssliche Nussanklänge, dabei ein kräftiger Körper mit spürbarer aber eleganter Säure.
Die Geschichte von Caffè New York beginnt vor gut 70 Jahren in der kleinen Stadt Montecatini Terme in der Toskana. Ugo Incerpi, Inhaber der Bar New York, erwarb damals eine Röstmaschine, um dem erlesenen Publikum, welches zur Bäderkur in die Tempelstadt kam, einen aussergewöhnlichen Kaffee anbieten zu können. Der Kaffee war so hervorragend, dass sich dies innerhalb kürzester Zeit herumgesprochen hatte. In den 50er/60er Jahren baute dann der Schwiegersohn von Herrn Incerpi, Oscar Onori, die "Ein - Mann - Rösterei" aus und begann den"Caffé New York" an Bars und Restaurants in der ganzen Toscana zu vertreiben.
Haltbarkeit
1 Jahr