Der El Portero von Guatemala aus San Antonio Huista in Huehuetenango hat einen grossartigen, samtigen Körper und weist wunderbare Noten von Butterscotch und süsser Honigmelone auf.
Maynor Edelmiro Lopez Carillo ist ein Landwirt in zweiter Generation, der mit seiner Frau und 2 Kindern in der kleinen Gemeinde Cipresales ausserhalb von San Antonio Huista lebt. Er lernte das Anbauen von Kaffee von seinem Vater, der ihm die Pflege der Kaffeebäume beibrachte und ihm dann das Land vererbte.
Mehr...Der Name El Portrero bedeutet "Weide" und stammt von der ersten Nutzung der Farm als Viehzuchtbetrieb, bevor sie 2004 begannen, dort Kaffeebäume zu kultivieren.
Maynor hat in seine Nassmühle investiert, und er verarbeitet Kaffeebäume aus 3 Ernten pro Jahr. Die Kaffeebohne fermentiert 24 Stunden lang und wird dann gewaschen; weitere 5 Stunden lässt er ihn in sauberem Wasser einweichen, bevor er auf der Terrasse trocknet. Das zweite Einweichen verleiht der Kaffeebohne eine schöne Klarheit in der Tasse.
Die Vertical Coffee Roasters verarbeiten ausschliesslich Rohkaffee aus dem obersten Qualitätssegment, das heisst Specialty Coffee. Anhand eines international vergleichbaren Punktesystems von 0 bis 100 wird die Qualität des Kaffees bestimmt, ab 80 Punkten darf ein Kaffee als Specialty Coffee bezeichnet werden. Den Rohkaffee kaufen die Vertical Coffee Roasters jeweils direkt vom Produzenten oder Exporteur und zahlen einen Preis, welcher deutlich über dem Weltmarkt- als auch dem Fairtradepreis liegt.