Diesen Kaffee bietet die Chania Estate Farm in Kenia in limitierter Menge an. Ein Terroir-Kaffee, der zu 100% bis zur Parzelle rückverfolgt werden kann, welche sich durch ihre hervorragende Qualität auszeichnet. Dies ist in Kenya eine aussergewöhnliche und seltene Eigenschaft, da der Handel vom Produzenten bis zum Endabnehmer oft über eine Vielzahl von Zwischenstationen geht.
Die Familie Harries ist seit 1904 in der Stadt Thika (Zentralprovinz) in Kenia heimisch und besitzt dort zwei Plantagen: Chania und Oreti, die beiden letzten verbliebenen mittelgrossen Landwirtschaftsbetriebe in Kenia. Die Plantage «Chania» liegt auf roten vulkanischen Böden am gleichnamigen Fluss. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 73 Hektaren.
Mehr...Der Kaffee wird ausschliesslich von Hand geerntet, alle Kaffeesorten werden vor Ort verarbeitet. Die beiden landwirtschaftlichen Betriebe der Familie Harries beschäftigen 40 Vollzeitmitarbeitende. Auf der Farm wurde ein Kindergarten eröffnet, wo die Angestellten ihre Kinder in guten Händen wissen.
Die kenianische Wäsche ist ein spezielles Verfahren mit einer doppelten Fermentation. Die Kirschen werden von der Hülle befreit und gären während 8 bis 12 Tagen trocken in Fässern. Anschliessend werden sie gewaschen und ein zweites Mal 5 Stunden lang in Fässern trocken fermentiert.