Ein schwerer Kaffee mit vollem Körper, floralen Aromen, etwas Haselnuss und einer gut eingebetteten, zitrischen Säure. Kaffee aus Honduras, nach den Prinzipien biologisch dynamischer Landwirtschaft produziert, Demeter-zertizifiert. Demeter-Kaffee gibt es noch viel zu selten. Geröstet für Café Crème, intensiver Espresso oder Mokka Kanne.
Flhor repräsentiert die nächste Generation der Familie Zelaya Contreras, welche schon vor 30 Jahren zu den Bio-Pionieren im Kaffeeanbau in Honduras gehörte. Heute produzieren sie als 18 Conejo den ersten Demeter-zertifizierten Kaffee in Honduras. Seit 2017 arbeiten die Kaffeemacher mit 18 Conejo zusammen und waren schon mehrmals vor Ort, um einerseits mehr über die Demeter-Kaffeeproduktion zu lernen und andererseits neue gemeinsame Projekte anzustossen. Die Kaffeemacher sind grosse Fans von Flhor und ihrer Familie und planen zukünftig noch enger zusammen zu arbeiten.
Mehr...Die Farm der Familie liegt auf rund 1700 m.ü.M. Der Kaffee wächst im kühlen Klima langsamer heran und entwickelt die für die Region Marcala charakteristische zitrische Säure. Die Kirschen werden nach dem Pflücken direkt entpulpt, im Fermentationsbecken trocken fermentiert und nach knapp 20 Stunden gewaschen. Durch die Fermentation wird die den Kaffeesamen umhüllende Pektinschicht gelöst. Danach wird er in Marcala auf einem Patio regelmässig getrocknet und gewendet.