Was für ein toller Kaffee aus Äthiopien, er besticht mit seiner Klarheit und Intensität. Super sowohl als Espresso, als auch zusammen mit Milch. Auch als Filter unheimlich spannend und macht einfach Lust auf noch mehr.
Bookkisa ist der Name einer Sub-kebele (Nachbarschaft) in der Nähe der Stadt Shakiso in der Region Guji. Die Kebele gab auch der Genossenschaft mit 33 Kleinbauern hat Ihren Namen. Die durchschnittliche Betriebsgrösse der Bauern beträgt gerade 2.55 Hektar.
Mehr...Der Kaffee wächst unter dem Blätterdach eines natürlichen Waldes, ähnlich wie die meisten Guji-Kaffees in der Gegend. Das fruchtbare rote Land besteht aus Ton und Lehm. Alle Genossenschaftsbauern werden vom "König des Guji", Ture Waji, in Agronomie und Nachernteprozessen geschult. Die Bauern pflanzen Ihre Kaffees biologisch an.
Während der Verarbeitung wird jede Mikrolot pro Sammeltag isoliert. Die Kirschen werden von Hand gesammelt und ausgewählt. Zu kleine oder überreife Früchte werden aussortiert, so erhält man ein süsses und klares Endprodukt.
Anschliessend werden die Kirschen auf den Trocknungstischen verteilt und in dünnen Schichten gestreut, um eine übermässige Fermentierung zu vermeiden. Nachdem die Kirschen getrocknet und das Fruchtfleisch von der Kaffeebohne entfernt wurde, werden die Bohnen erneut von Hand sortiert.
Äthiopische Kaffees sind etwas vom Besten und brillieren durch ihre Vielfalt an Aromen. Diese Lot ist super für Getränke in der Kombination mit Milch, aber auch pur als sehr fruchtiger Espresso nicht zu verachten. Mit Filter gebrüht ist dieser Kaffee intensiv und langanhaltend und sicherlich auch ein Highlight als Cold Brew Kaffee.
Henauer Kaffee ist ein Familienunternehmen, welches in Bülach bei Zürich eine Vielzahl verschiedener Kaffees röstet. Zwischenzeitlich zählt Henauer Kaffee zu den grössten Röstereien der Region und wird in vierter Generation von den Geschwistern Philipp und Stefanie Henauer geführt.