Der bolivianische Chijchipani kommt von der Kooperative Bio Arabica R.L. aus der Caranavi-Region. Für die Bauern in dieser Region ist es nicht einfach, das nötige Geld für Investitionen in die benötigte Infrastruktur aufzubringen. Aus diesem Grund wird der Kaffee meist zentralisiert in sogenannten Washing Stations verarbeitet. Bolivianischer Kaffee ist bekannt für seinen klassischen Geschmack, leicht fruchtig und mit etwas erdigen Aromen. Der Chijchipani wurde unter Bio- und Fairtrade-Bedingungen angebaut.
Drip Roasters ist eine Berner Rösterei für Spezialitäten-Kaffee. Seit Mitte 2018 sind sie im Berner Nordquartier zu Hause. Dennys und Fabian, zwei Brüder, die gerne Kaffee trinken und machen. Sie rösten ihre Kaffees auf einem gasbetriebenen Arc Roaster. Ein vollintegriertes Röst-Programm ermöglicht es ihnen, alle relevanten Variablen während des Röstvorgangs - wie etwa Temperatur, Zeit, Gasdruck oder Drehgeschwindigkeit der Trommel - zu messen und analysieren.
Mehr...Mit helleren Röstungen werden die sortenspezifischen Aromen der Regionen des jeweiligen Kaffees betont. Die nachhaltige Produktion und Verarbeitung sowie fairen und möglichst direkten Handel betrachten sie als Selbstverständlichkeit. Die Einkaufspreise sind immer höher als der vorgeschriebene Kaffeepreis für das Fairtrade-Label.