Die Mina ist eine Erfindung von Dalla Corte. Die Besonderheit des Dualboilers liegt im neuartigen DFR-Ventil (Digital FlowRegulation), über das der Durchlass des Brühwassers kontrolliert wird. Es können bis zu 5 frei wählbare (100 Stellgrössen) Positionen zeitlich frei (Sekundentaktung) eingestellt und exact reproduziert werden.
Die Technik ist ähnlich der Druckprofilierung, funktioniert aber über den Durchlass, nicht über den Druck an sich. Der dadurch entstehende Druck im Brühkopf wird separat im mittigen Manometer angezeigt.