Die Wedeykejima Farm befindet sich in der Nähe des namensgebenden Dorf Foge im östlichen Teil der Yirgacheffe Region. Eine helle Röstung, bestens geeignet für einen Café Crème und Filterkaffee, zubereitet mit einem Vollautomat, einer French Press oder als Filterkaffee.
Der Betriebsleiter Hagi Elemo arbeitet seit über 40 Jahren im Kaffee-Anbau und versteht die Bedürfnisse der 80'000 Kaffeeplanzen seiner Farm bestens. Die nach Bio-Richtlinien angebauten Kaffees werden im Schatten von Bananen- und Bohnen-Stauden kultiviert. Auf der Farm wurde ein künstlicher Teich zur Bewässerung und ein Bio-Kompost angelegt.
Mehr...Der Begriff «Terroir» ist längst nicht mehr dem Wein vorbehalten. Kaffee erhält einen massgebenden Teil seines Charakters im Ursprung. Der Boden und die klimatischen Bedingungen prägen sein Aroma, seine Säuren und folglich sein gesamtes Profil. Es ist das Terroir, das dem Kaffee Komplexität verleiht. Beim Genuss des Kaffees erleben wir diese besonderen Noten, die der Kaffee durch die Aufbereitung und die spezifische Kaffeepflanze allein nicht erlangen würde.
Blasercafé ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen wurde 1922 als kleines Kaffeehandelsgeschäft von Walter Blaser in Zürich gegründet. Kurz danach zog man nach Bern. In den Dreissiger- und Vierzigerjahren erfolgte der Vertrieb über beinahe hundert Verkäufer, die mit der Ware von Haus zu Haus zogen. Bereits damals kaufte man Rohkaffee direkt im Ursprungsland ein. Heute ist Blasercafé eine der grössten Röstereien der Schweiz.